idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/10/2001 18:13

HFF-Student gewinnt den "Absolut Shocking Shorts Award" 2001

Angela Brendel-Herrmann Kommunikation & Marketing
Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg

    13TH STREET - The Action & Suspense Channel hat im Rahmen des Münchner Filmfestes den "Absolut Shocking Shorts Award" verliehen. Der Kurzfilm-Preis ging an HFF-Student Sebastian Winkels für seinen Beitrag "Oberstube" (2000). Jury-Mitglied und Oscar-Preisträger Florian Gallenberger überreichte dem 32-jährigen Filmemacher den Award, der ihm die Teilnahme am "Universal Studios Filmmasters-Programm" in Hollywood ermöglicht.

    Damit erhält Winkels einen "Backstage-Pass" für das erfolgreichste Major-Studio. Er bekommt u.a. Einblick in Wettbewerbspräsentationen, nimmt an Pre- und Post-Production-Konferenzen teil und erfährt aus erster Hand, wie Drehpläne erstellt und Budgets festgelegt werden - eine unschätzbare Erfahrung.

    Sebastian Winkels Spielfilm ist ein schizophrenes Speicher-Märchen, das von einem inneren Kampf um Gleichgewicht erzählt. "Ohne Worte bringt der Film innerhalb von sechs Minuten einen höchst komplexen, psychischen Zustand auf den Punkt. Die Spannung erwächst nicht aus plumper Aktion, sondern offenbart sich Schritt für Schritt aus dem Gesamtkontext der Handlung, die sich dem Zuschauer erst in der letzten Einstellung wirklich erschließt", so die Begründung der Jury. Uraufgeführt in Venedig als einziger deutscher Wettbewerbsbeitrag, ist der Film nach ausgiebiger Festivalrunde durch Stationen wie Cannes, Hofer Filmtage, Los Angeles, Torun, Madrid und viele andere mehr bereits durch die Welt gereist.

    1968 in Kleve geboren, sammelte Winkels nach dem Abitur erste Erfahrungen in der Kameraführung in München, Prag und Amsterdam. Im Anschluss arbeitete er fünf Jahre als Kamera-Assistent für internationale Filmproduktionen. Seit 1996 studiert er an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg.

    154 junge Filmemacher hatten sich am "Absolut Shocking Shorts Award 2001" beteiligt, 25 Beiträge kamen in die engere Wahl und 3 in die Endausscheidung. Zur Jury zählten in diesem Jahr neben Oscar-Preisträger Florian Gallenberger die Schauspielerinnen Senta Berger und Barbara Rudnik, die Produzentin Regina Ziegler, der President Universal Worldwide Television Production Ned Nalle und Universal Studios Networks Programmchef Marcus Ammon.

    Fotos von Preisverleihung und Party können unter www.absolut-shocking-shorts.de (Event 2001) abgerufen werden.

    Am selben Abend wurde ebenfalls im Rahmen des Münchener Filmfestes Sebastian Winkels weiterer HFF-Film "Hase und Igel" Jahres-Sieger in der Kategorie Jury-Preis bei "Shorts-Welcome", einem Online-Wettbewerb der Kirch-Gruppe.


    More information:

    http://www.absolut-shocking-shorts.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).