Ergebnisse der internationalen Umfrage vom Herbst 2009 liegen vor
Für die Planung eines Auslandsaufenthalts oder generell für ein Studium im Ausland müssen internationale Studierende mitunter mehrere Faktoren berücksichtigen. So spielt bei der Wahl eines Studienortes im Ausland die Reputation einer Hochschule oder Universität eine wichtige Rolle. Doch auch Fragen, die eher den sozialen Bereich betreffen, sind für viele Studierende von Belang: Kann ich mir den Aufenthalt in dem betreffenden Land bzw. in der betreffenden Stadt überhaupt leisten? Ist für meine Sicherheit vor Ort gesorgt? Sind die allgemeinen Serviceleistungen einer Hochschule oder das kulturelle Angebot in einer Stadt für mich ausreichend? Einen ersten Einblick verschaffen größere und international angelegte Studien oder Umfragen, die neben den Strukturen der Studiengänge auch das vor Ort gegebene Umfeld mit einbeziehen.
In diesem Zusammenhang kann die Universität Regensburg in der Umfrage „International Student Barometer“ (ISB) vom Herbst 2009 mit sehr guten Ergebnissen aufwarten. Im Zuge der Umfrage wurden weltweit Studierende nach ihren Studienbedingungen während eines Auslandsaufenthalts befragt. Die Ergebnisse der Studie sind nun veröffentlicht worden. In mehreren Bereichen konnte die Universität Regensburg dabei internationale oder deutschlandweite Spitzenplätze erreichen.
Sehr beliebt scheint bei ausländischen Studierenden die allgemeine „Gastkultur“ („host culture“) auf dem Regensburger Campus zu sein. Hier konnte die Universität Regensburg nicht allein bundesweit den ersten Platz, sondern sogar weltweit die zweite Position erreichen. Große Anerkennung erhielten zudem die vielfältigen sozialen Veranstaltungen und das kulturelle Angebot der Universität, die das Kennenlernen von Land und Leuten ermöglichen. Ein weiterer erster Platz im deutschlandweiten Vergleich in der Kategorie „Sport Facilities“ und ein besonderes Lob für die Leistungen des Akademischen Auslandsamts auf dem Campus runden das gute Ergebnis der Regensburger Universität ab.
Kritische Stimmen kamen von Seiten der internationalen Studierenden mit Blick auf die räumliche Ausstattung auf dem Regensburger Campus oder im Bereich der allgemeinen Verpflegungsmöglichkeiten. Mit der im vergangenen Jahr angestoßenen Sanierung der Seminar- und Büroräume sowie mit der Wiedereröffnung der renovierten Mensa auf dem Campus sind in beiden Bereichen aber schon bedeutende Fortschritte zu verzeichnen. Es ist deshalb davon auszugehen, dass sich das im Allgemeinen sehr gute Ergebnis für die Universität Regensburg auch in den Umfragen der nächsten Jahre widerspiegeln wird.
Weiterführende Informationen zum ISB:
Die Studie „International Student Barometer“, die regelmäßig von der unabhängigen Forschungseinrichtung „International Graduate Insight Group“ durchgeführt wird, liefert beständig vergleichende Daten für den internationalen Bildungssektor. Der ISB ist in diesem Zusammenhang die größte – jährlich durchgeführte – Umfrage unter internationalen Studierenden in der ganzen Welt. Seit 2005 wurden mehr als 600.000 Studierende in 16 Ländern bzw. auf fünf Kontinenten über ihre Studienbedingungen im Rahmen eines Auslandsaufenthalts befragt.
Die Teilnahme von 48 deutschen Universitäten an der diesjährigen internationalen Umfrage geht auf eine Initiative des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zurück. Von den beteiligten deutschen Universitäten wurden insgesamt 28 Einrichtungen für das „Benchmarking“ herangezogen.
Ansprechpartnerin für Medienvertreter:
Marianne Sedlmeier
Universität Regensburg
Leiterin Akademisches Auslandsamt
Tel.: 0941 943-2373
Marianne.Sedlmeier@verwaltung.uni-regensburg.de
Die Universität Regensburg: interkulturell und international attraktiv
Source: Foto: Universität Regensburg
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).