idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/20/2010 15:11

MBA für Quereinsteiger

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Jetzt noch bis zum 30. Mai zur Eignungsprüfung bewerben

    Koblenz/ Remagen – 19. Mai 2010 – Fernstudieninteressenten ohne ersten Hochschulabschluss, die das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus absolvieren möchten, können sich noch bis zum 30. Mai zur Eignungsprüfung bewerben. Voraussetzung sind eine Hochschulzugangsberechtigung sowie eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufspraxis mit Führungs- und Budgetverantwortung.
    Mit dem MBA-Fernstudienprogramm können Quereinsteiger, die in ihrer täglichen Berufspraxis schon mit Führungsaufgaben betraut sind, ihr in der Praxis erworbenes Know-how auf eine fundierte, wissenschaftliche Grundlage stellen. Das akkreditierte Fernstudium bietet eine Qualifizierung auf akademischem Niveau und schließt mit dem international anerkannten MBA-Titel ab. Es ist besonders interessant für diejenigen, die ihre Berufstätigkeit während der Weiterbildung nicht unterbrechen möchten und eine Möglichkeit suchen ihr Studium mit Familie und Beruf zu vereinbaren.
    Der Fernstudiengang ist auf fünf Semester ausgelegt. Dabei gilt die Struktur des Fernstudiums, das in den ersten beiden Semestern allgemeine Managementkompetenzen vermittelt, laut der Bonner Akkreditierungsagentur AQAS als ausgewogen und gelungen. Im zweiten Studienabschnitt können sich die Studierenden auf einen der inzwischen sieben Schwerpunkte spezialisieren: Marketing, Produktionsmanagement, Logistikmanagement, Sanierungs- und Insolvenzmanagement, Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Freizeit- und Tourismuswirtschaft oder Unternehmensführung/ Finanzmanagement.
    Das Fernstudium, das in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durchgeführt wird, besteht aus einer abwechslungsreichen Mischung von Selbststudium, virtuellen Lernkomponenten und Präsenzphasen. Die Studierenden erarbeiten die Studieninhalte zunächst anhand von exklusiv für das MBA-Programm konzipierten Studienbriefen. Über eine Lernplattform werden sie während des Selbststudiums unterstützt. An vier bis fünf Samstagen pro Semester werden Präsenzveranstaltungen angeboten, die der Anwendung und Vertiefung des selbst erworbenen Wissens sowie zur Klärung offener Fragen dienen.
    Weitere Informationen sowie Anmeldeunterlagen sind bei der ZFH unter http://www.zfh.de erhältlich. Ausführliche Informationen zum MBA-Fernstudienprogramm unter


    More information:

    http://www.mba-fernstudienprogramm.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Nutrition / healthcare / nursing, Traffic / transport
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).