Bad Abbach, 21. Mai 2010. Prof. Dr. med. Dr. h. c. Joachim Grifka, Lehrstuhlinhaber für Orthopädie der Universität Regensburg und Direktor der Orthopädischen Klinik der Universität Regensburg im Asklepios Klinikum Bad Abbach, ist in die Nationale Akademie der Wissenschaften „Leopoldina“ berufen worden. Der Mediziner wurde damit für seine zukunftsweisenden Entwicklungen in der Orthopädie ausgezeichnet.
Die Wahl zum Mitglied in der Leopoldina gilt für Naturwissenschaftler als eine der höchsten Auszeichnungen, die eine deutsche Institution vergibt. Der im Jahr 1652 als Academia Naturae Curiosorum in Schweinfurt gegründeten Leopoldina gehören ausgewählte Wissenschaftler mit internationaler Reputation an, die die deutsche Wissenschaft repräsentieren. Die Leopoldina ist die älteste naturwissenschaftlich-medizinische Gelehrtengesellschaft in Deutschland und gilt als älteste dauerhaft existierende naturforschende Akademie der Welt.
Nach dem Medizinstudium in Düsseldorf und Tätigkeiten in chirurgischen und orthopädischen Kliniken wurde Joachim Grifka 1997 zum Professor der Ruhr-Universität Bochum berufen. Seit 2000 ist er Lehrstuhlinhaber für Orthopädie der Universität Regensburg. Prof. Grifka ist Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Fachgesellschaften und wurde mit verschiedenen Auszeichnungen und Wissenschaftspreisen geehrt. Unter seiner Leitung sind innovative Entwicklungen der gelenkerhaltenden und gelenkersetzenden Chirurgie entstanden, die internationale Anerkennung gefunden haben. 2008 hat er als Präsident der Deutschen wissenschaftlichen orthopädischen Gesellschaft die traditionsreichen Gesellschaften für Orthopädie (seit 1901) und für Unfallchirurgie (seit 1922) zu einer gemeinsamen orthopädisch-unfallchirurgischen wissenschaftlichen Gesellschaft zusammengeführt, der heute über 6.000 Orthopäden und Unfallchirurgen in Deutschland angehören.
http://www.asklepios.com Homepage der Asklepios Kliniken
Prof. Dr. Dr. Joachim Grifka
None
Criteria of this press release:
Medicine
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).