idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/21/2010 13:34

MHH nutzt Telemedizin für internationales Weiterbildungsnetzwerk für HNO-Ärzte

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    20 Live-OP an elf Orten auf drei Kontinenten an einem Tag – darunter erstmals eine DACS-Operation / Einladung für Medienvertreter

    Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) nutzt die digitale Technik zur Fortbildung ihrer HNO-Ärzte. Zum fünften Mal findet am 27. Mai 2010 die Veranstaltung LION (Live International Otolaryngology Network e.V., Internet: www.lion-web.org) statt. Weltweit haben sich HNO-Chirurgen in diesem Netzwerk zusammengeschlossen, um fachlich führende Operationstechniken an Kollegen und Interessierte weiterzugeben. "Erstmals wird in diesem Forum eine DACS-OP (Direct Acoustic Cochlear Stimulator) durchgeführt“, sagt Professor Dr. Thomas Lenarz, Direktor der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und des Hörzentrums Hannover (HZH) der MHH und Mitinitiator von LION.

    Wir laden die Medienvertreter ein, an den Live-Operationen in der MHH teilzunehmen am

    Mittwoch, 27. Mai 2010
    ab 8.30 Uhr
    OP-Saal der HNO-Klinik, Gebäude K5, Knoten F,
    4. Etage, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover

    Anmeldung bei: Uta Schäfer, Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde der MHH, Tel: (0511) 532-3045, E-Mail: schaefer.uta@mh-hannover.de

    In der HNO-Klinik der MHH wurde im Oktober 2009 zum ersten Mal ein Patient mit diesem neuen Hörsystem versorgt. Das DACS-System koppelt direkt an das Innenohr an, umgeht so bestehende Schallleitungsprobleme im Mittelohr. Geeignete Patienten verfügen über ein ausreichendes Restgehör im Innenohr, der Cochlea, haben aber Probleme bei der Schalleinleitung in das Innenohr durch das Mittelohr. Luft- und Knochenleitungshörgeräte helfen ihnen nicht weiter, für ein Cochlea-Implantat ist das Gehör noch zu gut. "Mit diesem weltweit einzigartigen Hörsystem können wir Patienten behandeln, denen wir bislang nicht helfen konnten", erklärt Professor Lenarz.

    Professor Lenarz führt an diesem Tag insgesamt drei verschiedene Operationen durch. Er beginnt um 9 Uhr mit einer Cochlea-Implantation, operiert um 12 Uhr eine Stapesplastik (Otosklerose) und um 14 Uhr eine DACS-OP. Weltweit führen Chirurgen-Teams Hals-, Nasen-, Ohren-Operationen durch und mehr als 4.000 Fachkollegen auf fünf Kontinenten können sie live beobachten und sich zudem interaktiv beteiligen. Über diese Art der Telemedizin können HNO-Ärzte und Interessierte weltweit in Videokonferenzzentren und im Internet die neuesten OP-Techniken verfolgen und zeitgleich dem Operateur ihre Fragen stellen. Die Operationen finden neben Deutschland (Hannover) in Frankreich (Béziers, Marseille), Niederlande (Utrecht), Spanien (Las Palmas), Polen (Warschau, Posen), Türkei (Istanbul), in Dubai und in Brasilien (Sao Paulo) statt.

    Fort- und Weiterbildung gehört für Mediziner zum Alltag, denn sie müssen stets mit dem medizinischen Fortschritt mithalten. Ein international führendes Niveau zu halten, bedeutet für Ärzte einen hohen zeitlichen und finanziellen Aufwand. Vor diesem Hintergrund schlossen sich 2006 zahlreiche HNO-Ärzte weltweit zu dem Weiterbildungsnetzwerk LION zusammen. Ziel ist es, das vorhandene exzellente chirurgische Wissen weiterzugeben und neueste Entwicklungen zu verkünden.

    Die Veranstaltung ist von der Ärztekammer Niedersachsen zertifiziert, Ärzte können sechs CME-Punkte erwerben.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Bettina S. Dörr,
    Klinik für Hals-,Nasen-, Ohrenheilkunde der MHH,
    Tel. (0511)532-6846, E-Mail: doerr@hoerzentrum-hannover.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    regional
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).