Vallendar, d. 12. Juli 2001. Mit seinem Wettbewerb "AlumniNetzwerke" prämiert der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft Hochschulen für die professionellste Kontaktpflege mit ihren Absolventen. Es beteiligten sich 58 Universitäten, Fachhochschulen, Fachbereiche und Institute. Die Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung (WHU) erhielt den Sonderpreis für exzellente Absolventenarbeit.
Ein enger und dauerhafter Kontakt mit den eigenen Absolventen (Alumni) ist eine wichtige Brücke für die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und die Nachwuchsförderung sowie auch eine Quelle finanzieller Unterstützung. "Gute Alumni-Arbeit muss ein Teil einer umfassenden Hochschulentwicklungs-strategie und damit Chefsache sein", so Dr. Arend Oetker, Präsident des Stifterverbandes.
Die Universitäten Mannheim (1. Platz), Passau und Karlsruhe (jeweils 2. Platz) und die Technische Universität Dresden (3. Platz) erhielten Geldpreise. "Bei der Durchsicht der Anträge haben wir festgestellt, dass die privaten Hochschulen wegen ihres besonderen Status wesentlich umfassendere Absolventenarbeit und entsprechende Erfolge vorweisen konnten, so dass der Vergleich mit den staatlichen ungerecht gewesen wäre", so der Stifterverband. Das begründe einen Sonderpreis.
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).