In der Zeit vom 08. bis zum 20. Juli 2001 führt die Regisseurin Margarethe von Trotta in der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" eine Werkstatt Schauspielführung für Regiestudenten im Hauptstudium durch.
Auf der Grundlage einer Szene aus dem Film "Rosa Luxemburg" findet die Arbeit mit zwei professionellen Schauspielern unter den thematischen Aspekten
· Arbeit und Liebe
· Liebe und Sexualität
· Verrat
· Entscheidung
statt. Es soll die Entwicklung einer Szene geprobt werden, von der totalen Zweisamkeit zur Trennung.
Auf der Grundlage der Urszene aus dem Film "Rosa Luxemburg" war von den Teams eine ästhetische Konzeption zur szenischen Umsetzung zu erstellen, die dann mit Margarethe von Trotta und allen Teams besprochen wurde. Die dann zu drehenden Szenen werden mit Video aufgezeichnet.
Criteria of this press release:
Media and communication sciences
transregional, national
Personnel announcements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).