Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM - ASSID, Ringstraße 12, 01468 Dresden-Moritzburg
mit
Thomas Rachel, MdB
Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Prof. Dr. Alfred Gossner
Vorstand Fraunhofer-Gesellschaft
Jörg-Peter Weher
Senior Director GLOBALFOUNDRIES Dresden
Heinz-Martin Esser
Präsident Silicon Saxony e.V.
Dr. Klaus-Dieter Lang
Leiter Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Immer kleiner, immer mehr Leistung und vor allem immer mehr Funktionen das müssen mikroelektronische Bauelemente zukünftig bieten. Die Methode, um das zu erreichen: 3D-Systemintegration. Die Chance für den Standort Deutschland: Unterschiedlichste elektronische Komponenten wie Sensoren, Prozessoren oder Speicher zu einem extrem miniaturisierten System zusammenzufügen.
Benötigt werden diese kleinen Leistungspakete zum Beispiel für digitale Bildverarbeitung, bei der immense Datenströme in kürzester Zeit zu verarbeiten sind. Hier werden etwa Kamera-Chip, Speicherbaustein und Prozessor zusammengefasst. Mobile Anwendungen, etwa Video auf dem Handy, verlangen zusätzlich die Integration einer Funkschnittstelle. Aber nicht nur bei hohen Datenraten, auch bei hohen Sicherheits-anforderungen bietet die 3D-Integration Vorteile. Und nicht zuletzt erlaubt sie durch ihren modularen Ansatz besser auf diversifizierte Kundenwünsche einzugehen.
Das Fraunhofer-Zentrum All Silicon System Integration Dresden ASSID ist weltweit eines der wenigen Zentren, die auf dem Hightech-Gebiet der 3D-Silizium-Integration aktiv sind. Die Gesprächspartner stellen in einem kurzen Statement ihre jeweilige Aufgabe bei der 3D-Integration vor und zeigen auf, welche Chancen sich für den Mikroelektronik-Standort Dresden mit der neuen Technologie ergeben.
ASSID ist eine Initiative der Fraunhofer-Gesellschaft, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF und dem Freistaat Sachsen.
Bitte melden Sie sich an bei Georg Weigelt: Fraunhofer IZM, Telefon 030/46403-279, georg.weigelt@izm.fraunhofer.de
http://www.izm.fraunhofer.de/news_events/news/ErffnungFraunhoferZentrumAllSilico...
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Materials sciences
transregional, national
Press events, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).