idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/26/2010 09:01

Westdeutsche Schüler besuchen die HTWK Leipzig im Rahmen der Rallye Fernost

Katharina Märker M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Auf die Rallye, fertig, los!

    Leipzig, Mai 2010 – Am kommenden Freitag, den 28. Mai 2010, begrüßt die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) sechs Schüler aus den alten Bundesländern. Die „Fernost Reporter“ werden an der HTWK Leipzig zu Fernsehstars und Kameraprofis. Gemeinsam mit Studierenden zeichnen sie eine Quizshow auf und erhalten so Einblicke in den Studiengang Medientechnik. Die Nachwuchsjournalisten reisen innerhalb der Hochschulinitiative Neue Bundesländer durch Ostdeutschland und sollen herausfinden, wie fern der Osten 20 Jahre nach der Einheit wirklich ist. Die Entdeckungstour führt durch verschiedene Hochschulen, an denen sie diverse Aufgaben lösen.

    Vertreter der Presse sind herzlich zur Eröffnung der Schülerrallye an der HTWK Leipzig eingeladen. Sie findet am Freitag, dem 28. Mai 2010, 11.00 Uhr im Senatssaal, Raum G 236, Geutebrück-Bau, Karl-Liebknecht-Str. 132, Leipzig, statt. Der Rektor der HTWK Leipzig, Professor Dr.-Ing. Hubertus Milke, steht Pressevertretern im Anschluss (ca. 11.10 Uhr) für Interviews zur Verfügung.

    Die HTWK Leipzig bietet den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm: Zwei Studenten führen sie durch die Hochschule und zeigen ihnen Highlights wie technische Versuchsanlagen, Ateliers, eine Lehrbuchhandlung sowie natürlich die Mensa. Ein Student der Medientechnik zeigt ihnen dann „seine Räumlichkeiten“ wie die Säle mit Druckmaschinen, Tonstudios, den Computeranimationsraum sowie das TV-Studio. Im Anschluss müssen die Schüler Fragen in der Quizshow „Quiz Galore“ beantworten und probieren sich bei der Aufnahme der Show selbst an Kamera oder Mischpult aus.

    Die „Fernost Reporter“ sind zwischen 16 und 20 Jahre alt. Neben dem „Team Gelb“, das in Leipzig unterwegs ist, befragen drei weitere Teams in den neuen Bundesländern Rektoren, Professoren und Studierende und entdecken auf ungewöhnliche Weise Studiengänge, indem sie Aufgaben lösen. Internetnutzer wählen anschließend unter www.studieren-in-fernost.de ihr Lieblingsteam – entscheidend sind Kreativität und Witz der erfüllten Aufgaben. Die beste journalistische Leistung wird mit einem Publikumspreis gewürdigt.

    Veranstalter der „Rallye Fernost“ ist die Hochschulinitiative Neue Bundesländer, die mit der Kampagne „Studieren in Fernost“ für die ostdeutsche Hochschulen wirbt, um mehr westdeutsche Schüler für ein Studium in den neuen Bundesländern zu gewinnen. Die Kampagne wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

    Die Pressemitteilung ist unter http://www.htwk-leipzig.de abrufbar. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.studieren-in-fernost.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).