idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/26/2010 10:58

Mathematiker der Magdeburger Universität präsentieren „2. Magdeburger Mathe-Nachts-Traum“

Katharina Vorwerk Publikationen und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Mathematik zum Staunen und Anfassen im Kulturzentrum Moritzhof

    Nach dem großen Erfolg der mehr als 70 Veranstaltungen im „Wissenschaftsjahr Mathematik 2008“ veranstalten die Mathematikerinnen und Mathematiker der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) am 31. Mai 2010 den „2. Magdeburger Mathe-Nachts–Traum“. Von 17.30 Uhr bis 23.00 Uhr können Mathematik-Begeisterte und solche, die es werden wollen, in der besonderen Atmosphäre des Moritzhofes die Faszination der Mathematik erleben.

    Zu den Highlights des Abends gehört eine Lesung mit Prof. Dr. Günter M. Ziegler (TU Berlin) aus seinem Buch „Darf ich Zahlen! - Geschichten aus der Mathematik“. Der international renommierte Mathematiker ist u.a. Leibniz-Preisträger und Mitglied der Leopoldina sowie Leiter des Medienbüros der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV). Prof. Dr. Ziegler wurde außerdem mit dem Communicator-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft für außergewöhnliche Wissenschaftskommunikation ausgezeichnet.

    Das „MatheMobil“ der Universität Magdeburg, das seit 2008 in 50 Städten Station machte, wird mathematische Spiele, Tricks, „Kopfnüsse“ und Zaubereien präsentieren und über das Mathematikstudium in Magdeburg informieren. Neben Gewinnspielen zu SUDOKU gibt es die Wahl zum „Super-Mathe-Model 2010“ nach den Proportionen von Leonardo da Vinci und die “Vermessung der Welt“ mit Jakobsstab und Schattenquadrat.
    Unter dem Motto „MatheCinema“ gibt es Interessantes zu der amerikanischen Kult-Serie „Die Simpsons“ und die (Wieder)-Aufführung der im Wissenschaftsjahr Mathematik 2008 prämierten Kurzfilme aus dem Wettbewerb “VisualMath“.

    Die Universitätsbuchhandlung „Coppenrath & Böser“ bietet in einem Buchbasar populärwissenschaftliche Bücher und Fachbücher zur Mathematik an. Mit Swing, Jazz und Blues begleitet die Besucher die Uni-Big-Band der OVGU musikalisch durch den Abend.

    Ansprechpartner: Prof. Herbert Henning, Fakultät für Mathematik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Tel.: 0391 67 12815, E-Mail: herbert.henning@ovgu.de


    More information:

    http://www.uni-magdeburg.de/home/rpoe/presse_medien/pressemitteilungen/pmi_2010/...


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics
    transregional, national
    Organisational matters, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).