idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/26/2010 15:54

Neue Leiterin des vTI-Instituts für Betriebswirtschaft

Dr. Michael Welling Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei

    Mit Hiltrud Nieberg ist wieder eine Frau in der Riege der Institutsleiter

    Dr. Hiltrud Nieberg ist neue Leiterin des Instituts für Betriebswirtschaft am Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI) in Braunschweig. Sie tritt die Nachfolge von Prof. Folkhard Isermeyer an, der im September 2009 zum Präsidenten des vTI berufen worden war.

    Hiltrud Nieberg, Jahrgang 1961, hat in Göttingen an der Georg-August-Universität Agrarwissenschaften studiert. Dort begann auch ihre wissenschaftliche Laufbahn: Von 1987 bis 1992 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Agrarökonomie der Universität Göttingen, wo sie bei Prof. Dr. Hartwig de Haen über die Umweltwirkungen der Agrarproduktion unter dem Einfluss von Betriebsgröße und Erwerbsform promovierte. 1992 wechselte sie nach Braunschweig in das Institut für Betriebswirtschaft der damaligen Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), einer der Vorgängereinrichtungen des vTI. In ihrer nunmehr 18jährigen Tätigkeit im Institut hat sie ein breites Spektrum betriebswirtschaftlicher und agrarpolitischer Themen im nationalen und internationalen Kontext bearbeitet. Wichtige Arbeitsschwerpunkte der letzten Jahre waren Agrarumweltpolitik und Ökonomik des ökologischen Landbaus. Von 2003 bis zu ihrer Berufung hatte sie die stellvertretende Leitung des Instituts inne.

    Das Institut für Betriebswirtschaft ist eines von 15 Fachinstituten des Johann Heinrich von Thünen-Instituts (vTI), Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei. Es untersucht schwerpunktmäßig die Auswirkungen veränderter technischer, wirtschaftlicher, sozialer und politischer Rahmenbedingungen auf landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland und die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft. Zudem werden bestehende Politikmaßnahmen evaluiert und Optionen für die künftige Politikgestaltung analysiert. Die Forschungsergebnisse des Instituts dienen vor allem zur wissenschaftlichen Beratung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.


    Images

    Dr. Hiltrud Nieberg
    Dr. Hiltrud Nieberg

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Dr. Hiltrud Nieberg


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).