idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/27/2010 09:27

Hoher schwedischer Preis für Tübinger Religionswissenschaftler

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Wissenschaftshistorische Arbeiten von Horst Junginger zum Nationalsozialismus ausgezeichnet

    Am heutigen 27. Mai wird der Tübinger Religionswissenschaftler Dr. Horst Junginger in Stockholm einen hohen schwedischen Wissenschaftspreis entgegennehmen. Er wird ausgezeichnet mit dem 19. Research Award des Stiftelsen Riksbankens Jubileumsfond, der im Rahmen eines wissenschaftlichen Austauschprogramms mit der Alexander von Humboldt-Stiftung einmal im Jahr verliehen wird und mit 300.000 Schwedischen Kronen (etwa 30.000 Euro) dotiert ist.

    Der Forschungspreis wird Junginger vor allem wegen seiner Arbeiten auf dem Gebiet der Religionswissenschaft, der Antisemitismusforschung und der Wissenschaftsgeschichte verliehen. Gewürdigt wird dabei besonders sein Sammelband „The Study of Religion under the Impact of Fascism“ (Leiden 2008), der auf eine internationale Tagung zurückgeht, die er im Juli 2004 an der Universität Tübingen durchführte. Diese Tagung wie auch zwei Forschungsprojekte zur Geschichte der Religionswissenschaft in Deutschland waren von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert worden.

    Horst Junginger, der in Tübingen und Berlin studierte, wurde 1999 im Fach Religionswissenschaft an der Universität Tübingen mit der Arbeit "Von der philologischen zur völkischen Religionswissenschaft. Das Fach Religionswissenschaft an der Universität Tübingen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Dritten Reiches" promoviert. Derzeit habilitiert er sich an der Tübinger Fakultät für Kulturwissenschaften über "Am Anfang war das Wort - am Ende der Mord. Die Verwissenschaftlichung der 'Judenfrage' in der Zeit des Nationalsozialismus".

    Kontakt:
    Dr. Horst Junginger
    Universität Tübingen
    Abteilung für Indologie und Vergleichende Religionswissenschaft
    Gartenstraße 19
    72074 Tübingen
    Tel.: 07071-2972675 oder 07071-1461718
    E-Mail: http://horst.junginger[at]uni-tuebingen.de

    Eberhard Karls Universität Tübingen
    Hochschulkommunikation
    Abteilung Presse und Forschungsberichterstattung
    Michael Seifert
    Wilhelmstr. 5 · 72074 Tübingen
    Tel.: 0 70 71 · 29 · 7 67 89 · Fax: 0 70 71 · 29 · 5566
    E-Mail: http://michael.seifert[at]uni-tuebingen.de
    Wir bitten um Zusendung von Belegexemplaren!


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Politics, Religion
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).