idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/27/2010 10:24

Wie steht es um Gewalt im Geschlechterverhältnis?

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Die neue Ausgabe des Magazins standpunkt : sozial der Fakultät Wirtschaft und Soziales diskutiert das Thema Gewalt im Geschlechterverhältnis und zeigt Interventionsmöglichkeiten auf.

    Gewalt im Geschlechterverhältnis ist ein aktuelles sowie facettenreiches Thema. Die Gewalt an Mädchen und Frauen ist immer noch die am weitesten verbreitete Menschenrechtsverletzung. Autorinnen aus dem In- und Ausland thematisieren in der neuen Ausgabe des standpunkt : sozial die unterschiedlichen Dimensionen der Gewalt im Geschlechterverhältnis und diskutieren Handlungskonzepte sowie die gesellschaftliche Bedeutung des Themas. Illustriert wird der Thementeil durch Aktfotos des Schweizer Fotografen René Mégroz. Sie vermitteln etwas von der Verletzlichkeit des Körpers und geben so einen eigenständigen Kommentar zum Thema Gewalt.

    Weitere Themen des Heftes sind der Umzug des Departments Soziale Arbeit aus der Saarlandstraße – hier waren die SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen der HAW Hamburg seit 1976 beheimatet - nach St. Georg in die Alexanderstraße. Dieter Röh, Leiter des Departments Soziale Arbeit, berichtet über den Umzug und gibt erste Eindrücke vom neuen Standort. Eine der Errungenschaften des Umzuges ist die Kita CampusKinder, die dem Studiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit angegliedert ist. Pia Niedlich, Studentin an der HAW Hamburg und gleichzeitig Erzieherin im Team von CampusKinder, schreibt über den langen Weg von der Idee zur Realisierung einer funktionierenden Kita.

    Abgerundet wird das Heft durch Erfahrungsberichte von Studierenden über ihre Auslandspraktika in Südamerika, weitere Informationen aus dem Department Soziale Arbeit sowie dem Programm des Zentrums für Praxisentwicklung ZEPRA und Buchbesprechungen.

    Das Heft umfasst 156 Seiten und kann für 5 € (plus 2 € Versand) bestellt werden.

    Bestellungen:
    HAW Hamburg, Fakultät W & S
    standpunkt : sozial
    Alexanderstraße 1, 20099 Hamburg
    dietrich.treber@sp.haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de/sp/standpunkt


    Images

    Titelbild standpunkt : sozial 1/2010
    Titelbild standpunkt : sozial 1/2010


    Attachment
    attachment icon Inhaltsverzeichnis

    Criteria of this press release:
    Nutrition / healthcare / nursing, Philosophy / ethics, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Titelbild standpunkt : sozial 1/2010


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).