Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO wurde vor 20 Jahren gegründet. Aus diesem Anlass fand am 22. Juni 2001 im Institutszentrum Stuttgart der Fraunhofer-Gesellschaft der offizielle Festakt statt.
Anlässlich des 20jährigen Jubiläums des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO fand am 22. Juni 2001 im Institutszentrum Stuttgart der Fraunhofer Gesellschaft der offizielle Festakt statt.
Die praxisnahe Forschungsarbeit des Instituts wurde vielfach gewürdigt. Klaus-Dieter Laidig, Vorsitzender des Kuratoriums von Fraunhofer IAO moderierte den offiziellen Teil der Feier am Vormittag. Zu den Festrednern zählten Veronika Pahl, Leiterin der Abteilung Allgemeine Bildung und beruflich Bildung, die Wolf-Michael Catenhusen, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, vertrat, der Ministerialdirigent im Wirtschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg, Dr. Armin Tschermak von Seysenegg und Professor Dieter Fritsch, Rektor der Universität Stuttgart. Der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Professor Hans-Jürgen Warnecke gratulierte Fraunhofer IAO per Videoaufzeichnung.
Meilensteine in der Entwicklung des Instituts aber auch visionäre Ziele für die Zukunft wurden von Institutsleiter Professor Hans-Jörg Bullinger in seinem Festvortrag »20 Jahre angewandte Forschung« präsentiert. Die heutige Position des Instituts in der Gruppe von führenden Forschungseinrichtungen des Technologiemanagement führte Bullinger auf zwei Hauptfaktoren zurück: die stetige Ausrichtung des Instituts auf die Zukunft und die Motivation der Mitarbeiter.
Wie wirtschaftsnah die angewandte Forschung des Instituts ist, wurde den Besuchern während der Besichtigung einiger Forschungs- und Demozentren beeidruckend verdeutlicht. Die Gäste konnten in der ersten 6-Wand-Cave Deutschlands in eine von Computern hergestellte virtuelle Welt eintauchen. Die internetbasierte Produktion global agierender Unternehmen wurde in der neuen Modellfabrik »E-Factory« beispielhaft aufgezeigt.
Der offizielle Festakt wurde als Videostream live im Internet übertragen. Die aufgezeichneten Videosequenzen der Festreden sind im Internet als On-Demand-Streams unter http://www.iao.fhg.de abrufbar.
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
Telefon +49 (0) 7 11/9 70-21 24, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-23 00
E-Mail: Presse@iao.fhg.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).