idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/13/2001 15:00

Corrigendum: Integrierte Jugend- und Berufsbildungspolitik

Dr. Angela Degand Pressestelle
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung

    Corrigendum
    zu PM 20/2001 vom 13.07.01
    Integrierte Jugend- und Berufsbildungspolitik
    BLK-Bericht zur Förderung sozialer und beruflicher Integration von Benachteiligten

    In ihrem Bericht stellt die BLK fest: zur Integration benachteiligter junger Menschen gibt es zwar die unterschiedlichsten Förderangebote, ihr Erfolg ist aber oft eingeschränkt durch
    - fehlende Transparenz der Angebote
    - mangelnde Kompatibilität der differierenden Förderrichtlinien
    - nicht verwertbare Leerlauf-Phasen bis zur Begründung neuer individueller Förderan-sprüche
    - unabgestimmtes Handeln vor Ort.

    Enges Zusammenwirken von Berufsbildungspolitik, Arbeitsmarkt- und Jugendpolitik kann helfen, benachteiligten Jugendlichen und von Benachteiligung bedrohten Kindern und Ju-gendlichen die Startchance für's Berufsleben zu geben.

    Die BLK-Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Kooperation:
    - eine Zentralstelle sollte mit der Koordinierung beauftragt werden,
    - Förderangebote sollten auf die Belange der Jugendlichen abgestimmt werden
    - Die Kooperation zwischen Einrichtungen der Benachteiligtenförderung von Wirtschaft und Schule ist zu verbessern
    - Die Benachteiligten-Förderprogramme sollten sich in Strategien der Programme auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene integrieren
    - Die verfahrensrechtlichen Vorschriften sollten die Aufstellung individueller Hilfepläne verbindlicher verankern
    - Ein Mindestmaß an Fortbildung der an der Förderung Benachteiligter sollte verbindlich geregelt werden

    Die BLK hat die in dem Bericht genannten Adressaten der Empfehlungen gebeten, auf die Umsetzung in ihrem Zuständigkeitsbereich hinzuwirken. Der Bericht ist in der Materialienrei-he der BLK als Heft 93 erschienen und kann aus der BLK-Reihe "Materialien zur Bildungs-planung und zur Forschungsförderung" bei der BLK-Geschäftsstelle angefordert werden. Bei Bestellungen durch Privatpersonen wird um gleichzeitige Überweisung von 5,-- DM pro Band zzgl. 4,-- DM Versandkosten an die Bund-Länder-Kommission, Konto-Nr. 380 010 18 bei der Landeszentralbank (BLZ 380 000 00) mit dem Hinweis "BLK-Materialien", Kap. 0104 Titel 119 99" gebeten. Vertreter von Presse, Rund-funk und Fernsehen erhalten die Materialien unentgeltlich.

    Als download im Netz unter:
    http://www.blk-bonn.de/veroeffentlichungen.htm


    More information:

    http://www.blk-bonn.de/veroeffentlichungen.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Teaching / education
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).