idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/12/1997 00:00

Tagung: Rheuma - Schmerz - Psyche

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 12.02.1997 Nr. 38

    Lassen Sie sich nicht haengen!

    Schmerzbewaeltigung in Selbsthilfegruppen erfolgreich

    28. Tagung des Arbeitskreises "Rheuma - Schmerz - Psyche"

    Schmerzen lassen sich leichter in Gesellschaft ertragen bzw. in Selbsthilfegruppen bewaeltigen. Sie motivieren, machen den Patienten aktiver und erwecken verlorengegangene Hoffnung. Krankheit-, Angst- und Schmerzbewaeltigung bei rheumatischen Erkrankungen sind Schwerpunkte der 28. Tagung des Arbeitskreises "Rheuma - Schmerz - Psyche" am 14./15. Februar 1997 in der RUB. Organisiert und geleitet wird die Tagung von Dr. Joachim Kugler und Dr. Harald Seelbach (Medizinische Psychologie, Medizinische Fakultaet der RUB). Die Medien sind herzlich willkommen.

    Schmerzen wegdenken

    Zwei Drittel der Probanden waren nach aktiver Selbstsuggestion deutlich schmerzunempfindlicher. Das hat eine Studie ueber Schmerztoleranzgrenzen in Bochum ergeben. Als Begleitreaktion stellten Prof. Dr. em. Gertrud Krueskemper (Medizinische Psychologie) und ihre Mitarbeiter bei den Probanden deutlich geringere Verspannungen fest. Fuer sie ist erwiesen, dass z.B. Entspannungsuebungen, autogenes Training oder andere Formen der Selbst- und Fremdsuggestion den Patienten aus seiner Hilflosigkeit befreien helfen. Er verlaesst die passive Rolle des Empfaengers von Medikamenten oder Spritzen, wird selbst aktiv und tut was gegen seine Schmerzen.

    Weitere Informationen und Programm:

    B. Bettenhausen, Ruhr-Universitaet Bochum, Medizinische Fakultaet, Abt. fuer Medizinische Psychologie, 44780 Bochum, Tel. 0234/700-7286, Fax: 0234/7094-203


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).