idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/18/2001 07:49

Beratung für findige Köpfe an der Universität

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Um die Patentierung und Verwertung von Erfindungen zu fördern, wurde an der Universität Würzburg eine Erfinderberatungsstelle eingerichtet. Sie steht Wissenschaftlern, wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitern sowie Studierenden gleichermaßen zur Verfügung.

    Die Klientel der Beratungsstelle kann sich beim Erfinderberater Dr. Jürgen Kappel über alle formalen Fragen informieren - von der Erfindungsmeldung über das Patenterteilungsverfahren bis hin zur Schutzrechtsverwertung. Dr. Kappel vermittelt im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme oder Freigabe von Diensterfindungen auch Kontakte zum Rechtsamt der Universität sowie zur Fraunhofer-Patentstelle für die Bewertung und Vermarktung von Erfindungen.

    Einige Beispiele aus dem Leistungsangebot der Erfinderberatung:

    * Hilfestellung bei Erfindungsmeldungen
    * Durchführung von Patentrecherchen zum Stand der Technik
    * Beratung im Zusammenhang mit dem Arbeitnehmererfindungsgesetz
    * Planung von Auslandsnachanmeldungen
    * Abschätzung der anfallenden Patentkosten
    * Unterstützung bei der Erledigung von Prüfungsbescheiden
    * Hilfe bei Patentverwertung und Technologietransfer

    Die Erfinderberatung ist bei der Abteilung VIII (Forschungsförderung, Technologie- und Wissenstransfer) der Zentralverwaltung angesiedelt. Sie wurde im Rahmen des Projekts "Bayern Patent" eingerichtet, einer Initiative der Bayerischen Staatsregierung, der Hochschulen des Freistaats und der Fraunhofer-Patentstelle für die Deutsche Forschung.

    Die Beratungsstelle befindet sich im Zentralgebäude Chemie am Hubland, Raum 027. Die Sprechzeiten: montags und dienstags von 8.30 bis 17.00 Uhr und mittwochs nach Vereinbarung.

    Kontakt: Dr. Jürgen Kappel, T (0931) 888-2643, E-Mail:
    juergen.kappel@mail.uni-wuerzburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).