Gemeinsame Veranstaltung von DBU und Universität Stuttgart
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
nachhaltige Unternehmensführung ist kein Modewort, sondern etabliert sich unter dem Schlagwort CSR (Corporate Social Responsibility, deutsch: unternehmerische Gesellschaftsverantwortung) immer mehr als Schlüsselkompetenz von Unternehmen. Der Be-griff steht für verantwortliches unternehmerisches Handeln. Ein integriertes Unternehmenskonzept umfasst neben ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten auch die interne Kommunikation und den Austausch mit bestimmten Interessengruppen (Stakeholder). Parallel zum Engagement der Unternehmen haben sich in den letzten Jahren zahlreiche so genannte Rating-Agenturen gegründet. Ihre Aufgabe ist es, die CSR-Aktivitäten von Unternehmen zu analysieren und zu bewerten.
Um den wachsenden Markt der Anbieter transparent zu machen und den Austausch interessierter Nutzer zu fördern, haben die Lehrstühle Finanzwirtschaft und Wirtschaftsinformatik I der Universität Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) die interaktive Internetplattform ARGUS (Architecture of Ratings in Company Related Global CSR/CS for Users and Stakeholders) geschaffen. ARGUS informiert über die Nachhaltigkeitsbewertung von Unternehmen, Rating-Anbieter und verschiedene Bewertungssysteme. Des Weiteren gibt ARGUS umfassende Informationen zum Thema Nachhaltigkeit sowie zu verwandten Begriffen, zum Beispiel Corporate Sustainability (unternehmerische Nachhaltigkeit) und Corporate Citizenship (Unternehmensbürgerschaft). Während der Tagung „Management von Nachhaltigkeitsratings und Nachhaltigkeitsdaten“
am Freitag, 25. Juni, von 9 bis 17 Uhr
im Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK)
der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU),
An der Bornau 2, 49090 Osnabrück,
werden die aktuellen Forschungsergebnisse des Projekts und innovative Praxisansätze vorgestellt. Die gemeinsame Veranstaltung von DBU und Universität Stuttgart richtet sich an Unternehmer, Kapitalanleger, Nicht-Regierungs-Organisationen, Analysten und interessierte Experten. Wir laden Sie herzlich dazu ein. Mehr Informationen unter: http://www.dbu.de/550artikel30085_135.html.
Kollegiale Grüße
Franz-Georg Elpers
- Pressesprecher -
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Environment / ecology, Politics, Social studies
transregional, national
Press events, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).