idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/19/2001 08:00

FH Erfurt: 4000 Studierende angepeilt

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    An der Fachhochschule Erfurt sind für das Wintersemester 2001/02 bisher deutlich mehr Bewerbungen von Studienanfängern eingegangen. Gegenüber dem Vorjahr (2000 Bewerbungen) lagen Mitte Juli, dem Bewerbungsschluss für die NC-Fächer, mit knapp 2400 ein Fünftel mehr Bewerbungen vor. Im Studentensekretariat beginnen jetzt die Arbeiten für das Auswahlverfahren in den NC-Fächern Angewandte Informatik (121 Bewerbungen), Sozialwesen (664) und Betriebswirtschaft (727).
    Auffällig ist in diesem Jahr die hohe Anzahl ausländischer Studienbewerber, deren Anteil insgesamt knapp unter 10 Prozent liegt. Allein in der Betriebswirtschaft liegt der Anteil bei knapp einem Sechstel, für Bauingenieurwesen bei mehr als einem Fünftel.
    Prof. Dr. Wolf Wagner, seit 1. Juli als neuer Rektor am Amt, bewertet insbesondere die bisher vorliegenden gestiegenen Bewerberzahlen in den technisch orientierten Studiengängen positiv. Die Zahl der Studierenden an der FH Erfurt könnte demnach zum kommenden Wintersemester erstmals die 4000 übersteigen (Wintersemester 2000/01= 3.800).
    Interessenten können sich für die NC-freien Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen, Gartenbau, Landschaftsarchitektur, Verkehrs- und Transportwesen sowie Versorgungstechnik noch bis zum 15. September bewerben. Bei diesen Studienangeboten, die zum Diplom führen, heben sich die Studiengänge Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik ab: Im Bauingenieurwesen erwerben die Studierenden zunächst in sechs Semestern den Bachelortitel. Danach können Sie entweder die Hochschule verlassen oder sich für ein Weiterstudieren zum Diplomingenieur (2 Semester) bzw. zum Master (3 Semester) entscheiden. Ein gesonderter Masterstudiengang soll erstmalig im Herbst 2001 starten. Im Studiengang Versorgungstechnik können Interessierte sich neben dem "üblichen" Diplomstudium für das Erfurter Modell einschreiben. Dabei handelt es sich um eine Integration von Berufsausbildung und FH-Studium in nur 5 Jahren. Entsprechende Lehrstellen vermittelt der Fachbereich Versorgungstechnik (Tel. 0361/ 6700-420) gemeinsam mit der IHK Erfurt und der Handwerkskammer Erfurt.

    Kontakt: Marianne Kosemund, (0361) 6700-111


    Images

    Viele Bewerber nutzen vorab Beratungsangebote wie zum Tag der offenen Tür.
    Viele Bewerber nutzen vorab Beratungsangebote wie zum Tag der offenen Tür.

    None


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Economics / business administration, Mechanical engineering, Traffic / transport, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Viele Bewerber nutzen vorab Beratungsangebote wie zum Tag der offenen Tür.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).