idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/09/2010 11:47

Die Junge Akademie feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und lädt zur Festveranstaltung nach Berlin

Dr. Tobias Jentsch Geschäftsstelle
Die Junge Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina

    Am 26. Juni 2010 um 19 Uhr lädt die Junge Akademie zur Festveranstaltung mit anschließendem Sommerfest. Die Junge Akademie zieht Bilanz, wagt einen Blick in die Zukunft und begrüßt auch in diesem Jahr zehn neu hinzu gewählte Mitglieder.

    Das Jubiläum bietet Anlass, um zurückzublicken auf zehn Jahre interdisziplinärer und wissenschaftspolitischer Arbeit der Jungen Akademie. Gleichzeitig ist es wichtig, nach vorne zu schauen: Welche Aktivitäten setzt die Junge Akademie fort und was wird sich verändern?

    Der Vizepräsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, Martin J. Lohse, spricht das einleitende Grußwort. Anschließend redet der Kultusminister des Landes Sachsen-Anhalt, Jan-Hendrik Olbertz, über das Thema: "Einsam und frei in der Wissensgesellschaft".

    Zwei Gründungsmitglieder der Jungen Akademie, Alexandra Freund und Ulrich Schollwöck, blicken zurück unter dem Motto: "Früher war die Zukunft auch besser". Tilman Brück, Sprecher der Jungen Akademie, wagt hingegen den Blick voraus: "Für eine Zukunft ohne Nachwuchsförderung". Die designierte Sprecherin Rafaela Hillerbrand und Vorstandsmitglied Florian Steger berichten über gegenwärtige und entstehende Projekte der Jungen Akademie.

    Außerdem begrüßt die Junge Akademie ihre neuen Mitglieder, zehn profilierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die aus so unterschiedlichen Disziplinen wie Anaesthesiologie, Orientalistik und Metallforschung zur Jungen Akademie hinzugewählt wurden.

    Im Anschluss an den Festakt lädt die Junge Akademie zu Buffet und Sommerfest auf dem Dach des Akademiegebäudes.

    Für musikalische Zwischenspiele während des Festakts und die Begleitung auf dem Sommerfest sorgen "Mara & David" (und manchmal auch Stephan).

    Der Eintritt ist frei.

    Anmeldung bis 18. Juni 2010: office@diejungeakademie.de

    Ansprechpartner: Dr. Tobias Jentsch, Kommissarischer Leiter der Geschäftsstelle, Tel. 030/20370-650, E-Mail: jentsch@diejungeakademie.de

    Weitere Informationen:
    http://www.diejungeakademie.de
    http://www.diejungeakademie.de/pdf/JA_Festveranstaltung2010.pdf


    More information:

    http://www.diejungeakademie.de
    http://www.diejungeakademie.de/pdf/JA_Festveranstaltung2010.pdf


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).