idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/19/2001 15:29

Computergestützte Projektmanagementsysteme für KMU

Dr. Christine Dillmann Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Mit der Fachtagung Computergestützte Projektmanagementsysteme für KMU am 3. und 4. September 2001 im DECHEMA-Haus in Frankfurt/Main und der begleitenden Ausstellung werden anhand von konkreten Projekten die Vorteile des Einsatzes von computergestützten Projektmanagementsystemen (CPMS) für FuE-Vorhaben vorge-stellt.

    Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Sie sind innovativ, schaffen Arbeitsplätze und zahlen Steuern. Mit ca. 23 Mio. Beschäftigten beträgt ihr Anteil an den Erwerbstätigen der freien Wirtschaft rund 70%. Sie stellen damit ein großes Wirtschaftspotential dar.

    Mit der Fachtagung Computergestützte Projektmanagementsysteme für KMU am 3. und 4. September 2001 im DECHEMA-Haus in Frankfurt/Main und der begleitenden Ausstellung werden anhand von konkreten Projekten die Vorteile des Einsatzes von computergestützten Projektmanagementsystemen (CPMS) für FuE-Vorhaben vorgestellt. Diese Projekte wurden mit öffentlichen Mitteln auf Ausgaben- oder Kostenbasis gefördert (BMBF, BMWi u.a.). Diese Tagung wird gemeinsam veranstaltet von BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverbands Deutschlands e.V., GPM - Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V., GMD- Forschungszentrum Informationstechnik GMBH - Projektträger Fachinformation und DECHEMA - Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Im Vortragsprogramm wird gezeigt, wie CPMS von der Projektidee und -planung bis zur Verwertung und Vermarktung der Projektergebnisse auch von KMU effizient eingesetzt werden können. Dabei wird auch auf die Pflichten eingegangen, die gegenüber dem öffentlichen Zuwendungs oder Auftraggeber während und nach Abschluß des Projektes zu erfüllen sind. Daß CPMS auch ein hilfreiches, nützliches und finanzierbares Instrumentarium sind, wenn KMU mit eigenen Mitteln FuE-Anstrengungen verfolgen, sei lediglich am Rande erwähnt.

    Diese Veranstaltung möchte Mittel und Wege aufzeigen und als Diskussionsforum dafür dienen, damit keine innovative und förderungswürdige Projektidee eines KMU an förderungs- und veraltungstechnischen Hürden oder mangelnder Projektadministration scheitert.

    Anmeldung und weitere Informationen:

    DECHEMA e.V.
    Frau Claudia Martz / AG Tagungen
    Postfach 15 01 04
    60061 Frankfurt

    Tel.: 069/ 7564 129, Fax: 069/7564 176, E-Mail: martz@dechema.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).