idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/19/2001 16:50

Internationaler Sommersprachkurs der Uni Stuttgart mit neuem Themenschwerpunkt

Ursula Zitzler Stabsstelle Hochschulkommunikation
Universität Stuttgart

    "Umwelt - Weltall. Technologien der Zukunft"

    Vom 1. bis zum 28. August 2001 kommen 63 Studierende aus 23 Ländern nach Stuttgart, um ihr Deutsch zu verbessern, Land und Leute kennenzulernen und Einblick in die Forschung und Arbeitswelt in Stuttgart zu gewinnen. Die bislang vor allem sprachlich-kulturell ausgerichteten Sommersprachkurse der Universität Stuttgart erhalten nun - dem Profil der Universität folgend - neue thematische Schwerpunkte: Der diesjährige Sommersprachkurs ist naturwissenschaftlich-technisch ausgerichtet und steht unter dem Motto "Umwelt - Weltall. Technologien der Zukunft". Betriebsbesichtigungen bei DaimlerChrysler und Bosch gehören ebenso zum Fachprogramm wie Vorträge, Demonstrationen und Laborbesichtigungen an verschiedenen Instituten der Universität, um den Gästen das Engagement der Universität Stuttgart im Bereich der Zukunftstechnologien nahe zu bringen und sie für einen längeren Studienaufenthalt in Stuttgart zu interessieren. Aber natürlich wollen die Studierenden aus so unterschiedlichen Ländern wie Italien, Korea, Indonesien oder Australien auch die Stadt selbst, sowie ihre Menschen, die deutschsprachige Kultur und die nähere Umgebung kennenlernen. Von einer Stadtführung in Stuttgart, einem Besuch der Staatsgalerie und dem Kommunalen Kino über Ausflüge nach Heidelberg, Baden-Baden und Tübingen bis zu einer Aufführung des "Götz von Berlichingen" bei den Burgfestspielen in Jagsthausen sorgt ein umfangreiches landeskundliches und kulturelles Programm dafür, dass die Studierenden den Internationalen Sommersprachkurs und Stuttgart in angenehmer Erinnerung behalten werden.

    Weitere Informationen:
    Sibylle Waldenmaier und Uta Aifan, Interkultureller Unterricht, Tel. 0711/641-2152, 641-2155, Fax 0711/641-2153
    www.uni-stuttgart.de/ia/int_stud/iu/germkurs/sumcours.htm


    More information:

    http://www.uni-stuttgart.de/ia/int_stud/iu/germkurs/sumcours.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).