idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/20/2001 11:58

Multimedia Transfer 2002 neu ausgeschrieben

Petra Böck Multimedia Transfer
Rechenzentrum, Universität Karlsruhe (TH)

    Creative Design, E-Learning, Tools, E-Business und Hot Trends sind die Kategorien, die bei der neuen Ausschreibung des Multimedia Transfer 2002 gefragt sind. Der mit insgesamt 45.000 Euro datierte Preis wird jährlich für förderungswürdige Multimedia-Hochschularbeiten aus allen Fachbereichen im deutschsprachigen Raum vergeben. Bereits zum siebten Mal richtet das Rechenzentrum der Universität Karlsruhe den Wettbewerb für die neue Multimedia-Generation aus. Studenten, Hochschulabsolventen und Nachwuchswissenschaftler können sich bis zum 15. Oktober 2001 bewerben.

    Die besten Teilnehmer erhalten wertvolle Geld- und Sachpreise. Sie präsentieren außerdem ihre Beiträge bei der Learntec 2002 im Februar, der Messe für Bildungs- und Informationstechnologie in Karlsruhe. Sieger aus Baden-Württemberg haben außerdem die Möglichkeit bei der Milia 2002 in Cannes, Frankreich, der größten europäischen Multimedia Content Messe, ihr Programm vorzuführen. Diese Podien ermöglichen den Besten mit interessierten Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Daraus entwickeln sich, wie die Erfahrung zeigt, häufig weitere attraktive Projekte.

    Ausführliche Informationen und die Wettbewerbsunterlagen finden Interessenten online unter: www.ask.uni-karlsruhe.de/transfer2002. Außerdem enthalten die aktuellen Web-Seiten Links zu den bisherigen Wettbewerben, ehemaligen Preisträgern und prämierten Programmen.

    Der Multimedia Transfer wird von der Akademischen Software Kooperation (ASK) am Rechenzentrum der Universität Karlsruhe durchgeführt. Ziel des Wettbewerbs ist es, auf das hohe Potenzial an den Hochschulen aufmerksam zu machen und den Kontakt zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu fördern.

    Unterstützt wird der Wettbewerb von der MFG Medienentwicklung Baden-Württemberg, a.i.m, der Commerzbank, der Learntec, der Milia, der Computerwoche und weiteren Förderern aus der Wirtschaft.


    More information:

    http://www.ask.uni-karlsruhe.de/transfer2002


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).