idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/23/2001 12:56

Hochrangig besetzte Tagung zur Datensicherheit an der CAU

Susanne Schuck Presse, Kommunikation und Marketing
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Hochrangig besetzte Tagung zur Datensicherheit an der CAU
    "Verlässliche IT-Systeme" vom 12. bis 14. September 2001

    Hochrangige Teilnehmer erwartet die Tagung "Verlässliche IT-Systeme", die das Institut für Informatik und Praktische Mathematik der Kieler Universität gemeinsam mit dem Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein vom 12. bis 14. September ausrichtet. Der Bundeswahlleiter, Dr. Johann Hahlen, sowie Prof. Andreas Pfitzmann und Prof. Alexander Roßnagel, Berater der Bundesregierung für die Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes, haben ihr Kommen angekündigt. Die Tagung findet im Hörsaalgebäude am Christian-Albrechts-Platz 3 statt.

    Die Fachgruppe "Verlässliche IT-Systeme" der Gesellschaft für Informatik veranstaltet damit im September zum sechsten Mal die alle zwei Jahre stattfindendende Fachtagung für die Gebiete Sicherheit der Informationstechnologie (IT), verlässliche IT-Systeme und technischer Datenschutz.

    Besondere Aufmerksamkeit findet ein Workshop zum Thema Internet-Wahlen. Darüber hinaus geht es unter anderem um die Möglichkeit, Informationen im Netz per "Wasserzeichen" zu schützen, und um ein computergesteuertes Identitätsmanagement.

    Die Liste der Referenten weist Namen auf wie Prof. Roger Needham, Leiter der englischen Forschungsabteilung bei Microsoft, Dr. Michael Waidner, weltweit zuständig für die IBM-Forschung im Bereich Datenschutz und -sicherheit, sowie Dr. Catherine Meadows, vom Center for High Assurance Computing des Naval Research Center der USA.

    Die Organisatoren rechnen mit 130 Teilnehmern aus dem In- und europäischen Ausland. Eine Anmeldung ist regulär noch bis 15. August möglich, danach wird ein Spätzahlerzuschlag erhoben.

    Information: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Informatik und Praktische Mathematik, Prof. Dr. Thomas Wilke, Tel. 0431/880-7511, wilke@ti.informatik.uni-kiel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).