idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/23/2001 14:14

Neuer Masterstudiengang: Landscape Architecture

Gerhard Schmuecker Hochschulkommunikation
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    Drei Fachhochschulen beschließen Kooperation

    NÜRTINGEN. (pm) Nun ist es amtlich: Die zwei Fachhochschulen Nürtingen, Weihenstephan und die Hochschule Rapperswil (Schweiz) bieten gemeinsam einen neuen Master-Studiengang der Landschaftsarchitektur an: "International Master of Landscape Architecture" (IMLA).

    Die Chancen für Landschaftsarchitektinnen und -architekten auf dem Arbeitsmarkt stehen gut. Fachkenntnisse allein genügen jedoch nicht für den beruflichen Erfolg. Wer sich in Managementtechniken auskennt, internationale Qualifikationen besitzt oder digitale Arbeitstechniken beherrscht, gehört zu einer gesuchten Zielgruppe auf dem Arbeitsmarkt. Der neue Studiengang soll hier eine Lücke im bisherigen Weiterbildungsangebot schließen. Die inhaltlichen Schwerpunkte sind gesetzt: Planen in Europa, digitale Arbeitstechniken und Managementinstrumente. Das Konzept des Ausbildungsganges verfolgt das Ziel, Absolventen auszubilden, die kreativ mit neuen Technologien umgehen können und international geprägt sind.

    Der Studiengang ist modular angelegt und soll berufsbegleitend oder als Vollstudium angeboten werden. Damit schwankt die voraussichtliche Studienzeit zwischen 2 und 5 Jahren. Die sieben Module sind inhaltlich und zeitlich so aufeinander abgestimmt, dass sie im Wechsel an den beteiligten Hochschulen absolviert werden können; sie dauern jeweils vier Wochen. Als Abschluss erhalten die Absolventen den Titel "Master of Engineering". Aufgenommen werden Absolventinnen und Absolventen eines Studiums der Landschaftsarchitektur, Stadtplanung, Architektur oder vergleichbarer Disziplinen mit Planungs- und Raumbezug. Pro Modul werden 600 EURO Studiengebühren verlangt. Bewerbungsunterlagen und Informationen gibt es an der Fachhochschule Nürtingen, Tel. 07022/404-0 oder email imla@fh-nuertingen.de und im INTERNET www.imla.de.

    Bewerberschluss für den Studiengang ist der 31. August 2001. Das erste Modul beginnt am 10. September 2001 in Rapperswil.


    More information:

    http://www.imla.de
    http://www.fh-nuertingen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).