idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/15/2010 10:08

Down UNIder - Magazin von Studenten für Studenten - neue Ausgabe erschienen

Sabine Ranke-Heinemann Pressestelle
Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund / Institut Ranke-Heinemann

    Wer auf dem fünften Kontinent studiert, erschließt sich eine neue Welt und kann viel erzählen. Eine Plattform dafür bietet das Online-Magazin des Instituts Ranke-Heinemann, dessen neueste Ausgabe heute erschienen ist. Studierende stellen ihr Gastland vor und berichten, wie sie ihren Traum verwirklicht haben. Sie geben nützliche Informationen für das Studium und die Karriereplanung, erzählen spannende Erlebnisse und Geschichten, verraten Tipps und Tricks - kurz, sie schildern ihre Sicht auf Down Under. Das Magazin verbindet sie mit den Daheimgebliebenen, die so an ihrem Abenteuer "Leben und Studieren in Australien und Neuseeland" teilhaben können.

    Dass die Aborigines den Bumerang und das Didgerdidoo erfunden haben, ist allgemein bekannt, doch wer weiß, dass sie auch zu den ersten Kanubauern der Welt gehören? Und nicht nur die Ureinwohner waren Experten im Transportwesen: in der jüngsten Vergangenheit haben sich die Australier mit Erfindungen in der Fliegerei einen Namen gemacht. Im Magazin wird über die Erfinder der Black Box, der aufblasbaren Notrutsche und die Flying Doctors berichtet. Weitere Erfindungen wie das Garagenrolltor, Penicillin, Vegimite und Gegengifte für Schlangen- und Spinnenbisse werden vorgestellt.

    Einen ausführlichen Beitrag widmet das Magazin dem Thema Studentenjobs - mit hilfreichen Informationen und praktischen Tipps, wie man seine studentische Kasse aufbessern kann. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen, unter denen internationale Studierende in Down Under arbeiten dürfen, wann und wie sie eine Steuererklärung abgeben müssen, welche Jobs sich als studentische Nebenbeschäftigung eignen und wie man diese finden kann.

    Möglichkeiten der Finanzierung bzw. Förderung über die Ranke-Heinemann Studienstiftung sind weitere Themen. In einem Interview berichtet eine Stipendiatin über Ihr Studium, ihr Leben und ihr Stipendium an der Bond University.

    Weitere Themen sind ein Portrait der University of Auckland und die Rubrik What's up, mit landesweiten Veranstaltungshinweisen für die kommenden Monate. Damit man in Darwin zum Essen & Trinken auch immer an die richtige Adresse gerät, werden im Kapitel Pubguide Darwin Highlights und Geheimtipps der Kneipenszene vorgestellt. Zum Abschluss kommt die deutsche Studentenbotschafterin der Stadt Brisbane, Judith Radicke, zu ihren Aufgaben zu Wort.

    Ein Download der neuen Ausgabe ist ab sofort über die Internetseiten des Instituts Ranke-Heinemann möglich.

    http://www.ranke-heinemann.de/australien/magazin.php

    Auch alle früheren Ausgaben mit nach wie vor aktuellen Themen stehen als Download zur Verfügung.

    Weitere Informationen:
    Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund
    Pressestelle
    Friedrichstr. 95
    10117 Berlin
    Email: berlin@ranke-heinemann.de
    Tel.: 030-20 96 29 593

    Bei Veröffentlichung der Pressemitteilung bitten wir um eine Quellenangabe sowie die Zusendung eines Belegexemplars.

    Das Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund ist die zentrale Einrichtung aller australischen und neuseeländischen Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, zuständig für Wissens- und Forschungstransfer, Forschungsförderung sowie Studenten- und Wissenschaftleraustausch und für die Betreuung von Studierenden und Schülern, die ein Studium Down Under vorbereiten.


    More information:

    http://www.ranke-heinemann.de
    http://www.ranke-heinemann.at
    http://www.wissenschaft-australien.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).