idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/23/2001 15:26

Hochschule Wismar und Netzwerkpartner starten Bildungsprojekt

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung wurde ein Förderprogramm "Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken" ausgeschrieben. Zielstellung der Förderung ist die Umsetzung von Maßnahmen zum lebensbegleitenden Lernen. Es sollen bildungsbereichs- und trägerübergreifende regionale Netzwerke aufgebaut werden.

    Durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung wurde ein Förderprogramm "Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken" ausgeschrieben. Zielstellung der Förderung ist die Umsetzung von Maßnahmen zum lebensbegleitenden Lernen. Es sollen bildungsbereichs- und trägerübergreifende regionale Netzwerke aufgebaut werden.
    Die Hochschule Wismar schloss sich mit Unternehmen, Kommunen, Verbänden, Vereinen, Schulen und anderen Einrichtungen zu einem Netzwerk "Effektive Gestaltung des Ausbildungspotenzials der Ostseeregion" (EGOS) zusammen und beteiligte sich erfolgreich an der Ausschreibung.
    Von den bundesweit über 250 Anträgen wurden 54 für den Programmstart ausgewählt. Dazu gehört auch das Projekt EGOS. In der Zeit bis Ende Februar nächsten Jahres geht es zunächst darum, Projekte zu konzipieren, welche die Grundlage für eine Förderung konkreter Maßnahmen bis zum Jahr 2004 sein sollen.
    Inhalt des Projektes EGOS sind Abstimmungen verschiedener Bildungsträger über den jeweiligen Beitrag den sie in der Erst- und der zukünftig an Bedeutung gewinnenden Fort- und Weiterbildung leisten sowie der Aufbau innovativer Kooperationen zwischen Unternehmen, Hochschulen, Schulen und Verbänden. Die heutzutage fast unkoordinierte und unvernetzte Arbeitsweise soll in ein miteinander verbundenes Netzwerk umgewandelt werden. Der Abruf spezieller Wissensmodule wird über elektronische Netze jedermann möglich sein.
    Auf der ersten Beratung des Netzwerkes EGOS am 12.Juli 2001 an der Hochschule Wismar wurden erste Schwerpunkte abgestimmt. Neben der Hochschule werden die Imawis GmbH Wismar, der Unternehmerverband Rostock, die IHK und die Handwerkskammer Schwerin, das Arbeitsamt Wismar und das Datenverarbeitungszentrum Schwerin Arbeitsgruppen leiten, deren Aufgabe die Projekterarbeitung ist. Im Monat Oktober sollen auf einem Netzwerkmeeting die ersten Arbeitsergebnisse vorgestellt werden.
    Rückfragen bitte an: Dr. Hans Plagemann, Hochschule Wismar, Fachbereich Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik, Telefon: 03841/753 498

    Klaus Schimmel
    Pressesprecher


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).