Kooperationsvereinbarung wurde am heutigen Tag unterzeichnet
Eine Kooperationsvereinbarung zur Einrichtung einer Gastprofessur der „Joseph Ratzinger Papst Benedikt XVI.-Stiftung“ an der Universität Regensburg wurde am heutigen Nachmittag durch Vertreter der Stiftung und der Universitätsleitung unterzeichnet. Die Gastprofessur wird an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg angesiedelt sein. Die Nominierung der Gastprofessoren erfolgt durch ein gemeinsames Gremium, bestehend aus sechs Mitgliedern, die von der Stiftung und der Fakultät für Katholische Theologie der Universität jeweils zur Hälfte benannt werden.
Die jährlich zu vergebende, international ausgerichtete Gastprofessur soll dazu beitragen, die Theologie im Geiste von Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. zu fördern und sein wissenschaftliches Werk sowie sein spirituelles Erbe zu erschließen und zu verbreiten. Das herausragende Werk von Joseph Ratzinger soll dabei nicht nur gewürdigt, sondern in seiner Tragweite und Wirkmächtigkeit gleichsam fortgesetzt werden.
Die Gastprofessur, die jedes Jahr für maximal drei Monate im Sommersemester besetzt werden wird, eignet sich dafür in besonderer Weise. „Der besondere Charakter der Gastprofessur“, so der Rektor der Universität Regensburg, Prof. Dr. Thomas Strothotte, liege „in ihrer tendenziellen Offenheit, was die nationale Herkunft oder aber die fachliche Zugehörigkeit betrifft“. So könne die Gastprofessur zu einem „Motor für die weitere Internationalisierung der Universität und ein Impuls für die interdisziplinäre Forschung und Lehre auf dem Campus werden“.
Die Initiative zur Einrichtung der Gastprofessur geht auf gemeinsame Bemühungen der „Joseph Ratzinger Papst Benedikt XVI.-Stiftung“ und der Fakultät für Katholische Theologie zurück. Der Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Bernhard Laux, betonte im Rahmen der Vertragsunterzeichnung, „dass die Zusammenarbeit zwischen Fakultät und Stiftung durch ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis, durch Wohlwollen und große Verlässlichkeit gekennzeichnet ist“. Auch die Vertreter der Stiftung äußerten sich zuversichtlich und optimistisch. Man gehe davon aus, so Wolfram Schmidt, der stellvertretende Vorsitzende der Stiftung, „dass die Impulse aus dem theologischen Werk Joseph Ratzingers/Papst Benedikts XVI. durch die Gastprofessur noch stärker für den wissenschaftlichen Diskurs nutzbar gemacht werden können“.
Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. ist seit 41 Jahren Professor an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg: davon knapp acht Jahre von 1969 bis 1977 als Lehrstuhlinhaber für Dogmatik und Dogmengeschichte und seit 1977 als Honorarprofessor. Er hat die Einrichtung der Gastprofessur an der Universität Regensburg mit wohlwollender Zustimmung begrüßt.
Ansprechpartner für Medienvertreter:
Prof. Dr. Bernhard Laux
Universität Regensburg
Dekan der Fakultät für Katholische Theologie
Tel.: 0941 943-1574/3748
Bernhard.Laux@theologie.uni-regensburg.de
Criteria of this press release:
Philosophy / ethics, Religion
transregional, national
Organisational matters, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).