idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/25/2001 09:44

Grünes Licht für ersten Master-Studiengang im Fernstudium

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Die Universität Rostock bietet seit 1997 erfolgreich das weiterbildende Fernstudium "Umwelt & Bildung" an. Fernstudenten aus dem gesamten Bundesgebiet - von St. Peter Ording bis Garmisch-Patenkirchen - haben dieses absolviert bzw. sind eifrig dabei. Der Bedarf ist groß, da die meisten im Umweltbildungsbereich als sogenannte Quereinsteiger tätig sind. Biologen, Geographen, Förster, Ingenieure, Pädagogen und andere Berufsgruppen erwerben mit diesem Studium "Umwelt & Bildung" berufsbegleitend eine Zusatzqualifikation, die ihre Erstausbildung um pädagogische, soziologische, naturwissenschaftliche, geisteswissenschaftliche, sozialwissenschaftliche und medizinische Aspekte ergänzt. Die inhaltliche Palette des Studiums ist groß und interdisziplinär, die methodische Gestaltung sehr praxisbezogen und die studienorganisatorische Begleitung auf Erwachsene ausgerichtet, die berufliche und familiäre Verpflichtungen haben. Das führte zu Bestnoten bei der Bewertung des Studiums durch auswärtige Institutionen sowie durch die Fernstudenten selbst. Die geringe Abbrecherquote und der Wunsch, weiter auf dem Gebiet fernzustudieren, sind ebenfalls ein Beweis dafür.
    Im Juli 2001 hat der Akademische Senat der Uni Rostock beschlossen, das Fernstudium "Umwelt & Bildung" inhaltlich aufzustocken und einen akademischen Grad zu vergeben.
    So kann nun jeder interessierte Hoch- bzw. Fachhochschulabsolvent nach 4 Semestern erfolgreichen Studiums den akademischen Grad "Master of ArtŽs" (M.A.) für Umweltbildungsmanagement erlangen - der erste berufsqualifizierte Abschluss auf dem Gebiet der Umweltbildung im Fernstudium.
    Weitere Informationen telefonisch unter 4981260 oder per e-mail: umwelt.bildung@verwaltung.uni-rostock.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).