Intraoperative Bestrahlung senkt Rückfallrate und verkürzt Therapiedauer / Innovatives Verfahren bisher einmalig in Niedersachsen / Pressegespräch am 22. Juni 2010
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat ihr Behandlungsspektrum bei Brustkrebs um ein innovatives Verfahren erweitert: Seit Mai dieses Jahres bieten die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und die Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie in einem Gemeinschaftsprojekt die intraoperative Strahlentherapie (IORT, IntraOperative RadioTherapie) an. Dabei handelt es sich um eine Methode der brusterhaltenden Krebstherapie. Im Gegensatz zur herkömmlichen Strahlentherapie wird das betroffene Gewebe im Tumorbett von innen bestrahlt. Die Bestrahlung erfolgt direkt nach der Tumorentfernung noch während der Operation. Studien belegen, dass durch die IORT die Rückfallrate deutlich gesenkt und die Behandlungsdauer nach der Operation verkürzt werden kann.
Wir möchten die neue Behandlungsmethode allen interessierten Medienvertretern vorstellen. Sie sind eingeladen zu einem Pressegespräch am
Dienstag, 22. Juni 2010
um 11 Uhr
Konferenzraum in der Ladenpassage (neben der Kapelle), Gebäude K6, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.
Ihre Gesprächspartner sind
Professor Dr. Peter Hillemanns, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Professor Dr. Johann Karstens, Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie
Professor Dr. Tjoung-Won Park-Simon, Bereichsleiterin Gynäkologische Onkologie an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Professor Dr. Michael Bremer, leitender Oberarzt an der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie
Dr. Ursula Hille, Oberärztin an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Martha N., Patientin, die mit intraoperativer Bestrahlung behandelt wurde.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Peter Hillemanns, MHH-Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Telefon (0511) 532-6144, E-Mail Hillemanns.Peter@mh-hannover.de
Criteria of this press release:
Medicine
regional
Press events, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).