idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2010 10:59

MoM geht nach Moskau: RUB-Arbeitswissenschaftler exportieren Masterprogramm

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Moderne Methoden des Organisations-Managements

    Das Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität wird sein Programm „Master of Organisational Management“ (MoM) demnächst auch an der Staatlichen Universität für Verkehrswesen in Moskau (MIIT) anbieten. Ein erstes einwöchiges Modul wird dort im September von RUB-Mitarbeitern in englischer Sprache abgehalten. Auf lange Sicht planen die Initiatoren einen beidseitigen Austausch mit der Möglichkeit eines deutsch-russischen Doppelmasters.

    Gecoachtes Selbststudium und Betreuung aus der Ferne

    Jedes Modul umfasst sechs Sitzungen mit einem vierstündigen Theorieteil und schließt mit einer Klausur sowie einer Praxiswoche ab. Die Lehre folgt dem Prinzip des gecoachten Selbststudiums. „Dabei gestalten die Studierenden unter Anleitung der Lehrenden zwei Drittel der Lehre selbst“, erklärt Christian Riese, der im September zusammen mit seiner Kollegin Dr. Pamela Wehling als Dozent nach Moskau reisen wird. Die Praxiswoche, die in Bochum in Unternehmen stattfindet, soll zunächst durch Fallstudien ersetzt werden, welche die Dozenten aus der Ferne betreuen können. Bis zu 25 Studierende können in Moskau am ersten Modul teilnehmen. „Die Resonanz der Studierenden auf die Vorstellung des Masterprogramms war äußerst positiv“, sagt Christian Riese. „Das Interesse an modernen internationalen Managementkonzepten ist sehr groß, weil traditionell noch eine ganz andere Kultur vorherrscht.“

    Internationalität stärken

    Der Kontakt zwischen beiden Universitäten entstand mit Hilfe des Verbindungsbüros der UAMR-Hochschulen „ConRuhr Moskau“ über Dr. Maria Brauckhoff und Dr. Klaus Waschik (Lotman Institut der RUB). Im Anschluss vereinbarte Prof. Dr. Heiner Minssen, geschäftsführender Leiter des Instituts für Arbeitswissenschaft (IAW), im Mai die konkrete Zusammenarbeit mit der MIIT. „Wir wollen damit die Internationalität der RUB stärken und streben eine langfristige Kooperation mit der Möglichkeit eines Doppelmasters an“, erläutert er die Ziele. Zunächst tritt die RUB in Vorleistung und bietet das Modul „Personalführung und Führungskräfteentwicklung“ in Moskau an.

    Weitere Informationen

    Dipl.-Psych. Christian Riese, Lehrstuhl Arbeitsorganisation und -gestaltung (Prof. Dr. Heiner Minssen), Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-27732, E-Mail: Christian.Riese@rub.de

    Redaktion: Meike Drießen


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).