idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/26/2001 10:06

WIssenschafts-Pressekonferenz, 27.07.2001, 13.00 Uhr: Stammzelltransplantation nach Herzinfarkt

Geschäftsstelle Wissenschafts-Pressekonferenz Geschäftsstelle
Wissenschafts-Pressekonferenz e.V.

    Thema:
    Stammzelltransplantation nach Herzinfarkt - Spätfolgen verhüten und Überlebensrate erhöhen?

    WPK am FREITAG, den 27. JULI 2001, 13:00 UHR

    mit:

    Prof. Dr. Jürgen Hescheler (angefragt)
    Leiter des Instituts für Neurophysiologie, Universität zu Köln

    Prof. Dr. Armin Welz
    Direktor der Klinik für Herzchirurgie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn


    Die Akuttherapie von Herzinfarkten hat man mittlerweile zwar gut im Griff, den problematischen Spätfolgen läßt sich bisher aber kaum vorbeugen. Abhilfe versprechen nun neue Ansätze auf der Basis von Stammzellen.
    Forscher der Universitäten Bonn und Köln haben Mäusen nach Herzinfarkt embryonale Zellen von Artgenossen ins Herz injiziert, die sich zu Herzmuskelzellen ausdifferenzierten. Die Überlebensrate stieg daraufhin signifikant an.
    Andere Wissenschaftler hatten vor kurzem bereits ähnliche Versuche am Menschen unternommen. Dabei transplantierten die Ärzte Stammzellen aus dem Beckenkamm in den Herzmuskel eines Mannes, der einen Infarkt erlitten hatte. Der Patient ist inzwischen nach gutem Verlauf aus der Klinik entlassen. In weiteren Untersuchungen soll nun geklärt werden, ob durch die körpereigene Stammzelltherapie neues Muskelgewebe nachgewachsen ist.
    Vor der Wissenschafts-Pressekonferenz geben die Wissenschaftler Auskunft und stellen sich Ihren Fragen.

    Moderation:
    G. Hartmut Altenmüller

    Ort:
    Wissenschaftszentrum Bonn-Bad Godesberg, Ahrstr.45, Raum S3/S4 (Haupteingang)


    More information:

    http://www.wpk.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).