idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2010 14:06

Hochschulkooperation in Lehre, Studium und Forschung

Katharina Märker M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    HTWK Leipzig und Universität Leipzig schließen Rahmenvertrag über Zusammenarbeit

    Leipzig, 18. Juni 2010 – Am heutigen Freitag, den 18. Juni 2010, schlossen Professor Dr.-Ing. Hubertus Milke, Rektor der HTWK Leipzig, und Professor Dr. iur. Franz Häuser, Rektor der Universität Leipzig, im Rektorat der Universität eine Rahmenvereinbarung zur künftigen Zusammenarbeit der beiden Hochschulen. Voraus gingen zahlreiche Kooperationen in den Gebieten Lehre, Studium und Forschung sowie Nachwuchsförderung, denen jetzt eine vertragliche Grundlage gegeben wird. Die wachsende Zusammenarbeit auf verschiedenen Gebieten soll damit in der Zukunft intensiviert und weiter ausgebaut werden. Die Rahmenvereinbarung umfasst insbesondere gemeinsame Studienangebote, kooperative Promotionsverfahren, gemeinsame Forschungsvorhaben sowie Marketing und der Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus planen die beiden Einrichtungen, durch ihre Zusammenarbeit Kapazitätsengpässe auszugleichen sowie gegenseitig Ausbildungs- und Laborkapazitäten zu nutzen.

    Der neue Vertrag baut die bisherige Zusammenarbeit mit dem Ziel weiter aus, die bewährten Profile beider Hochschulen zu stärken und ihre Attraktivität für Studierende sowie auch Forschungspartner aus Wirtschaft und Gesellschaft zu steigern. Darüber hinaus tragen die beiden Hochschulen damit zu einer zukunftsweisenden Gestaltung des sächsischen Hochschulraumes bei und fördern die Vernetzung wettbewerbsfähiger Bildungs- und Forschungsstrukturen in der Region.

    Konkret bezieht sich der Rahmenvertrag unter anderem auf die Einrichtung gemeinsamer Studiengänge. Zurzeit kooperieren sie bereits in drei Lehrangeboten wie beispielsweise dem gemeinsamen Masterstudiengang „Cross Media Publishing“ in Kooperation mit der Leipzig School of Media oder dem Weiterbildungsangebot „Change Management in der Wasserwirtschaft“. Durch die Abstimmung von Bachelor- und Masterstudiengängen wird Studierenden zudem der Wechsel zwischen Universität Leipzig und HTWK Leipzig in beide Richtungen erleichtert.

    Im Bereich der Forschung streben die Hochschulen eine Stärkung ihrer unterschiedlichen Profile an: Die Forschungskompetenzen (grundlagenorientierte Forschung an der Universität und anwendungsorientierte Forschung an der HTWK Leipzig) sollen enger verzahnt sowie Synergieeffekte genutzt werden. Dies bezieht sich auch auf die gemeinsame Nutzung der wissenschaftlich-technischen Einrichtungen. Forschungskooperationen bestehen bereits auf neun Fachgebieten zwischen unterschiedlichen Fakultäten beider Häuser, darunter beispielsweise in der Migrations- und Gesundheitsforschung, Computerassistierten Chirurgie oder Entwicklung einer mobilen, noninvasiven, optoelektronischen Sehhilfe.

    Zurzeit laufen bereits 15 kooperative Promotionsverfahren zwischen der HTWK Leipzig und der Universität Leipzig. Da die HTWK Leipzig als Hochschule für angewandte Wissenschaften derzeit Promotionsverfahren nur in Kooperation mit Universitäten durchführen kann, ermöglicht der Rahmenvertrag mit der Universität Leipzig akademischem Nachwuchs aus anwendungsorientierten Studiengängen der HTWK Leipzig den Zugang zu einer weitergehenden wissenschaftlichen Vertiefung. Im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit planen die Hochschulen eine engere Zusammenarbeit in der nationalen und internationalen Studierendenwerbung.

    Die Pressemitteilung ist unter http://www.htwk-leipzig.de und http://www.uni-leipzig.de abrufbar.


    Pressekontakte:

    Katharina Ballani
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
    Karl-Liebknecht-Straße 132
    04277 Leipzig
    Telefon: (03 41) 3076-6299
    Fax: (03 41) 3076-856299
    E-Mail: pressestelle@htwk-leipzig.de
    http://www.htwk-leipzig.de

    Dr. Manuela Rutsatz
    Universität Leipzig
    Pressestelle
    Ritterstraße 26
    04109 Leipzig
    Telefon: (03 41) 97-35021
    Fax: (03 41) 97-35029
    E-Mail: presse@uni-leipzig.de
    http://www.uni-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).