idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2010 15:59

Logistikorganisation EWTCA für den südlichen Ostseeraum gegründet

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Pressestelle
Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

    (Wismar/Vilnius) Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Wismar arbeitet seit rund einem Jahr im Logistikprojekt „East-West-Transportation-Corridor II“ (EWTC II) an einer besseren und ökologischeren Anbindung des Ostseeraumes an das Schwarze Meer und Asien mit. Um die angestrebten Ziele zu erreichen, kooperieren 29 Institutionen aus Litauen, Schweden, Dänemark, Weißrussland und Mecklenburg-Vorpommern im Bereich Logistik zusammen. Diese Projektgruppe hat sich entschieden mit der Gründung der Dachorganisation „East-West-Transportation-Corridor Association“ der Zusammenarbeit eine nachhaltige Struktur zu verleihen.

    Im Mittelpunkt des „EWTC II-Projekt“ stehen die ökologischen Aspekte eines Transportweges zwischen dem Schwarzen Meer, Asien und dem südlichen Ostseeraum. Ziel ist ein sicherer, umweltfreundlicher Güterverkehr und eine nachhaltige Transportplanung, die mit Hilfe intelligenter IT-Lösungen möglich sind. Auf deutscher Seite sind neben der Hochschule Wismar, das Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern, die Fährhafen Sassnitz GmbH sowie die IT-Initiative M-V beteiligt.

    Mit der Gründung der Logistikorganisation“ East-West-Transportation-Corridor Association (EWTCA)“ soll der Zusammenarbeit im südlichen Ostseeraum mehr Präsenz und Nachhaltigkeit verleihen. Das Gründungstreffen für die neue Organisation wird am 29. Juni 2010 in Vilnius stattfinden. Für die Hochschule Wismar wird Prof. Dr. Gunnar Prause, Prorektor für Forschung und Projektleiter, an dem Treffen teilnehmen und in Weltkulturerbe-Stadt für die Hochschule die Beitrittserklärung unterzeichnen. „Der Beitritt der Hochschule Wismar zu der neuen, internationalen Logistikorganisation für den südlichen Ostseeraum unterstreicht erneut die internationale Ausrichtung der Hochschule Wismar mit Schwerpunkt Ostseeraum sowie deren exzellente Vernetzung im europäischen Kontext. Durch die Zusammenarbeit mit den namhaften Partnern in der neuen Logistikorganisation wird die Kompetenz der Hochschule in den Bereichen Logistik und interkulturelles Management weiter gestärkt“, erklärt Professor Dr. Gunnar Prause.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. Gunnar Prause, Tel.: 03841 753-297 bzw. E-Mail: gunnar.prause@hs-wismar.de.


    More information:

    http://www.etc2.eu - Informationen zum Projekt


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Environment / ecology, Politics, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).