Der neue Bachelorstudiengang „Projektmanagement Infrastruktur / Logistik“ soll die Studierenden auf Managementaufgaben bei mittleren und größeren Bauprojekten und vorbereiten.
Ein besonderes Augenmerk wird auf den Verkehrswasserbau und den so genannten multimodalen Verkehr gelegt: damit ist der wechselseitige Transport zum Beispiel auf Schiene, Wasser und Straße gemeint. Auch die Versorgung mit Energie und Trinkwasser sowie die Abfall- und Abwasserbehandlung gehören zu den Schwerpunkten.
Bei der Entwicklung des Studiengangs hat die Fachhochschule die besondere Bedeutung der Stadt Minden am Wasserstraßenkreuz des Mittellandkanals und der Weser berücksichtigt. Die Mindener Professorinnen und Professoren gehen davon aus, dass sich die Erweiterung und der Betrieb der hier vorhandenen Häfen auf den Güterumschlag zwischen Binnenschiff-, LKW- und Schienenverkehr auswirken wird: „Forschungsergebnisse zeigen, dass das Transportaufkommen in den nächsten Jahren immer weiter zunehmen wird. Wenn die Mindener Region ihre Standortvorteile für die Entwicklung eines Logistikzentrums in Zukunft nutzen kann, profitiert davon auch die Fachhochschule Bielefeld und umgekehrt. Natürlich bilden wir unsere Studierenden nicht nur für Minden aus. Die Nachfrage nach Fachkräften in Logistik und Infrastruktur ist bundesweit groß. Aber für uns als Hochschule ist der Hafen ein tolles Anschauungsobjekt vor der Haustür, das wir in die Forschung und Lehre, beispielsweise in Projektarbeiten, mit einbeziehen“ berichtet der Studiengangsleiter Professor Dr. Matthias Namuth.
Der Studiengang ergänzt die Palette an Baustudiengängen am Fachbereich. Neben den klassischen Studiengängen Architektur und Bauingenieurwesen hat die FH inzwischen neun Jahre Erfahrung mit dem Studiengang Projektmanagement Bau: „Projektmanagement ist das A und O beim Bau. Wenn die einzelnen Planungs- und Bauphasen nicht aufeinander abgestimmt sind und kontrolliert werden, wird es teuer. Das gilt für klassische Hochbauprojekte, die im Fokus von „Projektmanagement Bau“ stehen, wie für Infrastruktur- und Logistikprojekte“. so Namuth.
Die Bewerbung ist ab sofort möglich. Infos unter www.fh-bielefeld.de/campus-minden Studieninteressierten bietet der Studiengangsleiter eine persönliche Beratung an. Dabei können sie sich auch den Campus in der Artilleriestraße 9 ansehen. Terminvereinbarung: Frau Becker (Prüfungsamt) Tel. 0571 / 8385 200 e-mail: eveline.becker@fh-bielefeld.de
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Traffic / transport
regional
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).