Potsdam. Warum erfordert die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft den schnellen Umstieg auf das Internet der neuen Generation und welchen Nutzen hat auch jeder Einzelne davon? Mit dieser Frage und anderen Themen befasst sich am 24. und 25. Juni in Potsdam der dritte deutsche IPv6-Gipfel. Er findet am Hasso-Plattner-Institut (HPI) statt. EU-Kommissarin Neelie Kroes und Internetpionier Vint Cerf (Google) werden auf dem Spitzentreffen jeweils eine Grußbotschaft an die Teilnehmer richten. Die Gäste kommen vor allem aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Verbände.
Unternehmen wie Cisco, IBM, Vodafone, Ericsson und Nokia sind mit führenden Repräsentanten vertreten. Der „europäische Vater des Internet“, Prof. Peter T. Kirstein vom University College in London, hält den Hauptvortrag. Während des Gipfels werden die Sieger eines internationalen Wettbewerbs ausgezeichnet, mit dem neue Anwendungen und Ideen fürs Internet der neuen Generation gesucht wurden. Stifter der Preise sind neben dem Hasso-Plattner-Institut die Strato AG sowie die Verbände eco und BITKOM.
Hinweis für Redaktionen: Bitte melden Sie sich bei Teilnahmewunsch unter presse@hpi.uni-potsdam.de an.
Mehr zur Veranstaltung: http://www.ipv6council.de/events/3rd_german_ipv6_summit.html
http://www.ipv6council.de/events/dritter_deutscher_ipv6_gipfel/konferenz_program... - Konferenzprogramm des 3. deutschen IPv6-Gipfels
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).