idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/22/2010 16:00

Wuppertal Institut und Bergische Universität schließen Rahmenvertrag ab

Michael Kroemer Pressestelle
Bergische Universität Wuppertal

    Auf der Grundlage bereits bestehender Kontakte und Kooperationen haben die Universität Wuppertal und das Wuppertal Institut Institut für Klima, Umwelt, Energie heute einen Rahmenkooperationsvertrag geschlossen.

    Seit Jahren arbeiten das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH und die Bergische Universität Wuppertal auf vielen Ebenen eng zusammen. Auf der Grundlage bereits bestehender Kontakte und Kooperationen haben Universität und Wuppertal Institut heute einen Rahmenkooperationsvertrag geschlossen. Prof. Dr. Lambert T. Koch, Rektor der Bergischen Universität: „Die letzten gemeinsamen Projekte zwischen unseren Einrichtungen waren so erfolgreich, dass wir unserer Zusammenarbeit jetzt eine noch breitere institutionelle Basis geben wollen“. Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertal Instituts: „Die Kooperation ist eine sinnvolle Ergänzung unserer Forschungsfelder und bereichert das wissenschaftliche Leistungsspektrum auf beiden Seiten“.

    Ziel der Kooperation ist u.a. die Förderung umweltbezogener Forschung und Lehre, eine steigende Zahl hochrangiger Publikationen und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Wuppertal Institut und Bergische Universität wollen ihre Zusammenarbeit u.a. in folgenden Themenfeldern intensivieren: Energieeffizienz und erneuerbare Energien, Klimapolitik und Klimafolgenforschung, Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren, Globalisierung und Nachhaltigkeit, Verkehrssysteme und Verkehrspolitik, Innovations- und Gründungsforschung sowie Innovation und Transitionsmanagement. Diese Themen decken nicht nur die Forschungsagenda des Wuppertal Instituts ab, sie entsprechen auch den Profillinien der Bergischen Universität, insbesondere „Umwelt, Engineering und Sicherheit“ sowie „Unternehmertum, Innovation und wirtschaftlicher Wandel“.

    Bergische Universität und Wuppertal Institut wollen aufeinander abgestimmte Forschungsprojekte gemeinsam akquirieren und bearbeiten und sich auch über einschlägige Forschungsvorhaben und deren Ergebnisse austauschen. Prof. Dr. Manfred Fischedick, Vizepräsident des Wuppertal Institutes, war selbst an verschiedenen bereits durchgeführten Kooperationsprojekten auf Bundes- und Landesebene beteiligt. Er zeigte sich davon überzeugt, dass „hier noch große Potenziale ausgeschöpft werden können. Gerade in ihren Unterschieden ergänzen sich die beiden Institutionen hervorragend.“

    Geplant sind gemeinsame wissenschaftliche Veranstaltungen, u.a. in Anlehnung an bereits erfolgreich durchgeführte Veranstaltungen zwischen dem Wuppertal Institut und der Schumpeter School of Business and Economics, themenbezogene Workshops, nationale und internationale Tagungen, Kurse, Vorträge und Seminare. Außerdem werden für geeignete Studiengänge gemeinsame Angebote erarbeitet und durchgeführt, Wissenschaftler/-innen beider Institutionen gemeinsam Master- und Doktorarbeiten betreuen und Studierende der Bergischen Universität die Möglichkeit erhalten, am Wuppertal Institut Praktika zu absolvieren.


    More information:

    http://www.wupperinst.org/


    Images

    Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertal Instituts, Prof. Dr. Lambert T. Koch, Rektor der Bergischen Universität Wuppertal, stehend Brigitte Mutert-Breidbach, Kaufmännische Geschäftsführerin des Wuppertal Instituts, und dessen Vizepräsident Prof. Dr. Manfred Fischedick.
    Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertal Instituts, Prof. Dr. Lambert T. Koch, Rektor der ...
    Foto: Friederike von Heyden
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Politics, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertal Instituts, Prof. Dr. Lambert T. Koch, Rektor der Bergischen Universität Wuppertal, stehend Brigitte Mutert-Breidbach, Kaufmännische Geschäftsführerin des Wuppertal Instituts, und dessen Vizepräsident Prof. Dr. Manfred Fischedick.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).