idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/30/2001 12:17

10. Kunststoff und Recycling Kolloquium

Dipl.-Chem. Iris Kumpmann Abteilung Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

    Die neuen EU-Verordnungen für Altautos und Elektronikschrott bieten neue Aufgaben für das Kunststoffrecycling. Neue Trends und Techniken zeigen sich auch im Verpackungsrecycling. Eine besonders rasante Entwicklung vollzieht sich derzeit beim PET-Recycling.

    Über diese und andere Themen informiert ausführlich das 10. Kunststoff und Recycling Kolloquium, das am 20. und 21. September 2001 von Fraunhofer UMSICHT und FKuR in Krefeld durchgeführt wird.

    Die Vorträge befassen sich mit folgenden Themengebieten:
    o Herausforderungen für Politik und Wirtschaft: Die Verordnungen für Altauto, Elektronikschrott und Verpackung
    o Innovative Anlagen- und Verfahrenstechnik - Neues in Kürze
    o Neue Märkte für Recyclate durch erfolgreiche Realisierung von Produktkreisläufen
    o Neue Techniken in der Aufbereitung und Compoundierung
    o Innovative Werkstoffe

    In der Podiumsdiskussion zum Thema »Zielkonflikte durch die neuen Verordnungen? Recycling contra Innovation« werden Pro und Contra von Vertretern aus Politik und Industrie diskutiert.

    In den moderierten Workshops am zweiten Tag können die Teilnehmer mit Fachkollegen themenbezogen Erfahrungen austauschen und wichtige Impulse und Kontakte für das Tagesgeschäft gewinnen. Die Themen sind »Recycling von Kunststoffen aus Altautos«, »Recycling von Kunststoffen aus dem Elektronikschrott« und »Verpackungsrecycling - Quo Vadis?«.

    In der fachbegleitenden Ausstellung werden Produkte, Verfahren und Strategien präsentiert. In persönlichen Gesprächen mit Vertretern der ausstellenden Unternehmen können hier aktuelle Informationen über den Kunststoff-Recycling-Markt ausgetauscht werden.

    Nähere Informationen zur Veranstaltung und zur Ausstellung sind unter folgender Adresse erhältlich:

    Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
    Frau Dipl.-Ing. Carmen Michels
    Osterfelder Str. 3
    46047 Oberhausen

    Telefon: 02 08/85 98-2 65
    E-Mail: mic@umsicht.fhg.de

    Das aktuelle Programm zur Veranstaltung steht als pdf zum Download bereit. Siehe u.g. Internet-Adresse.


    More information:

    http://www.umsicht.fhg.de/WWW/UMSICHT/Publikationen/Presse/Mitteil/010725_kunsts...


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).