idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/24/2010 08:36

Rektor der HTWK Leipzig bleibt im Amt

Katharina Märker M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Presseeinladung anlässlich der Wiederwahl von Professor Dr.-Ing. Hubertus Milke

    Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Vertreter der Presse,

    gestern Nachmittag wählte der Erweiterte Senat der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) den bisherigen Amtsinhaber, Professor Dr.-Ing. Hubertus Milke, zu einer zweiten Amtszeit als Rektor. Von 26 abgegebenen Stimmen haben 17 den Wahlvorschlag befürwortet. Seine neue Amtszeit beträgt fünf Jahre und beginnt mit der Ernennung durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK). Professor Milke lädt Vertreter der Presse herzlich zu einem Pressegespräch am heutigen Donnerstag, den 24. Juni 2010, 11.00 Uhr, in den Senatssaal der HTWK Leipzig, ein. Er gibt einen Ausblick auf seine Ziele, Ideen und Visionen für die kommende Amtszeit.

    Die Wahl eines Rektors an einer sächsischen Hochschule ist im Sächsischen Hochschulgesetz festgeschrieben und wurde seit dessen Inkrafttreten an der HTWK Leipzig erstmalig in dieser Form durchgeführt: Zunächst unterbreitete der Hochschulrat (im Einvernehmen mit dem Senat) dem Erweiterten Senat einen Wahlvorschlag. Der Erweiterte Senat wählt dann aus den Kandidaten den Rektor. Bis zur Bestellung des Rektors durch das SMWK leiten die Prorektoren die Hochschule. Als Prorektorin für Bildung stand Professor Milke bisher Professor Dr. oec. habil. Sibylle Seyffert sowie als Prorektor für Wissenschaftsentwicklung Professor Dr.-Ing. Michael Kubessa zur Seite. Gemäß Paragraph 84 Absatz 1 des Sächsischen Hochschulgesetzes wählt der Senat am 29. September 2010 auf Vorschlag des Rektors die Prorektoren aus dem Kreis der Mitglieder der Hochschule.

    Professor Dr.-Ing. Hubertus Milke leitet seit September 2006 die Geschicke der HTWK Leipzig als Rektor. In dieser Zeit brachte er der Hochschule zahlreiche Neuerungen wie beispielsweise die Entwicklung eines neuen Leitbildes, die vollständige Umstellung auf Bachelor- und Masterstudiengänge, die Neugestaltung des Internetauftritts und des Corporate Designs der Hochschule sowie die Umsetzung des neuen Sächsischen Hochschulgesetzes.

    Zuvor lehrte Professor Milke von 1994 bis 2006 Wasserwirtschaft, Hydrologie, Geohydrologie und Siedlungswasserwirtschaft an der Fakultät Bauwesen der HTWK Leipzig. Neben seiner Lehrtätigkeit hat er im Jahr 2002 das Institut für Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft aufgebaut; von 2002 bis 2006 war er Dekan der Fakultät Bauwesen. Seine Beziehung zur Hochschule geht jedoch noch weiter zurück. Nach dem Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Universität Dresden promovierte er an einer der Vorgängereinrichtungen der HTWK Leipzig, der Technischen Hochschule Leipzig.

    Einladung zum Pressegespräch
    Zeit: Donnerstag, 24. Juni 2010, 11.00 Uhr
    Ort: Senatssaal der HTWK Leipzig, Raum G 236, Geutebrück-Bau, Karl-Liebknecht-Str. 132

    Herzliche Grüße,

    --
    Katharina Ballani

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Hochschulkommunikation und Internationalisierung
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
    Karl-Liebknecht-Straße 132
    04277 Leipzig
    Telefon: (03 41) 30 76-62 99
    Fax: (03 41) 30 76-85 62 99
    E-Mail: pressestelle@htwk-leipzig.de
    http://www.htwk-leipzig.de


    More information:

    http://www.htwk-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).