idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/31/2001 11:32

Märkische Fachhochschule plant neue Verbundstudiengänge Elektrotechnik und Mechatronik

Dipl.-Soz.Wiss. Birgit Geile-Hänßel Hochschulkommunikation
Fachhochschule Südwestfalen

    Heimische Industrie hat erheblichen Bedarf an Fachkräften

    Das Erfolgsmodell des ausbildungs- und berufsbegleitenden Verbundstudiengangs Maschinenbau, den die Märkische Fachhochschule (MFH) seit dem vergangenen Jahr in Kooperation mit der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen und den drei regionalen Arbeitgeberverbänden anbietet, soll fortgesetzt werden.

    Auf Einladung der Hochschule trafen sich jetzt Arbeitgeberpräsident Dr. Jochen Kirchhoff, Kammerpräsident Harald Korte, SIHK-Geschäftsführer Hans-Peter Rapp-Frick sowie Vertreter der Arbeitgeberverbände und zahlreicher Unternehmen in der MFH, um über die Einführung weiterer ausbildungs- und berufsbegleitender Verbundstudiengänge in den Bereichen Elektrotechnik und Mechatronik zu diskutieren. Nach einer aktuellen Erhebung der Arbeitgeberverbände bei ihren Mitgliedsfirmen, besteht ein erheblicher Bedarf bei den Unternehmen der Region nach entsprechend ausgebildeten Fachkräften. Dementsprechend groß ist auch die Bereitschaft, für die Verbundstudiengänge geeignete Ausbildungsplätze zur Verfügung zu stellen. Die ausbildungs- und berufsbegleitenden Verbundstudiengänge sehen eine Kombination von technischer Berufsausbildung, Berufstätigkeit und Fachhochschulstudium vor.

    Verabredet wurde, in verschiedenen Arbeitskreisen zunächst die konkreten Planungsschritte für die Umsetzung, wie die Ermittlung der Kosten oder die Erarbeitung von Lehrplänen gemeinsam festzulegen.

    Die Einführung der neuen Verbundstudiengänge wird für das Wintersemester 2002/2003 angestrebt. Es ist vorgesehen, bei Bedarf Präsenzveranstaltungen nachfrageorientiert an allen vier Standorten der neuen Hochschule für Technik und Wirtschaft Südwestfalen anzubieten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).