idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/31/2001 11:45

Angewandtes Projektmanagement

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Absolventen des einschlägigen ZWW-Zertifikatskurses veranstalten am 2. Oktober 2001 Fachtagung rund um's Projektmanagement -

    Mehrere Absolventen, die im Sommersemester 2001 am Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg erfolgreich den Zertifikatskurs "Projektmanagement" bestanden haben, sind derzeit dabei, ihre jüngst erworbenen Kenntnisse in einem vom ZWW geför-derten Projekt gleich auch praktisch anzuwenden: Unter dem Motto "Projektmanagement - Dreh- und Angelpunkt für den unternehmerischen Erfolg" organisieren sie eine Fachtagung, die am 2. Oktober 2001 rund 400 erwarteten Besuchern 16 Vorträge sowie diverse Workshops, Diskussionen, Produktpräsentationen und eine Ausstellung rund um das Thema Projektmanagement bieten soll.

    Der fachliche Rahmen wird von bewährten und bekannten Referenten gestaltet, unter ihnen z. B. Ulrich Stautner von der Softlab GmbH (BMW Group), der dem diesjährigen Preisträgerteam des von der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) verliehenen "International German Project Management Award" angehört. Auch unter den Firmen, die in der begleitenden Ausstellung ihre PM-Dienstleistungen und PM-Tools vorstellen, finden sich prominente Namen wie Microsoft oder PinKing.

    Die Fachtagung richtet sich branchenunabhängig an Interessentinnen und Interessenten aus der mittelständischen Wirtschaft und aus Großunternehmen; ebenso bietet sie aber auch Angehörigen öffentlicher Verwaltungen sowie Mitgliedern von Non-Profit-Organisationen oder von Hochschulen ein breites Forum, auf dem sie sich in vielfältiger Weise mit Themen des Projektmanagements auseinandersetzen und sich gegenseitig austauschen können. Am Vorabend der Tagung werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Oberbürgermeister der Stadt Augsburg im Goldenen Saal des Rathauses empfangen.

    WEITERE INFORMATIONEN

    http://www.zww.uni-augsburg.de/tagung. Tagungsprogramme und Anmeldungen können auch telefonisch (0821/598-4019) oder per Post (Universität Augsburg, Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer, 86135 Augsburg) angefordert werden.
    _______________________________________________________

    ANHANG: DER ZWW-ZERTIFIKATSKURS "PROJEKTMANAGEMENT"

    Seit 1997 am ZWW der Universität Augsburg angeboten, trägt der Zertifikatskurs "Projektmana-gement" dem wachsenden Innovationsdruck in den Unternehmen Rechnung, der dazu führt, dass immer häufiger Sonderaufgaben und spezifische Probleme als "Projekte" definiert und zur Erledigung an spezielle Projektgruppen verwiesen werden. Die Arbeit derartiger Projektgruppen erfolgt meist unter Zeitdruck, und eine erfolgreiche Problemlösung ist damit wesentlich abhängig von der Effizienz der Planung, von der Zielformulierung, von der Moderation und von der Konfliktbewältigung im Prozess der Projektabwicklung. Die Fähigkeit des Projektmanagers oder -koordinators, den Gruppenprozess zielgerichtet zu moderieren, entscheidet über Erfolg oder Misserfolg des Projektes.

    In der Regel sind die Projektverantwortlichen zwar fachlich hochqualifiziert, auf Verfahren und Methoden der Projektabwicklung selbst sind sie jedoch oft kaum oder nicht vorbereitet. Der ZWW-Zertifikatskurs ,,Projektmanagement" vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in den Modulen "Projekte effizient planen und umsetzen", "Problemlösungstechniken in der Projektarbeit", "Kommunikation und Konfliktbewältigung im Projektmanagement" und "Projektcontrolling" die erforderlichen Kenntnisse und Instrumentarien, um anstehende Projekte professionell umzusetzen. Die Seminarreihe legt dabei Wert auf eine ganzheitliche Sicht: Neben eher technischen und methodischen Ansätzen (incl. EDV-Unterstützung) werden vor allem auch soziale und psychologische Aspekte der Kommunikation und Konfliktbewältigung behandelt.

    Der Zertifikatskurs "Projektmanagement" richtet sich an Mitarbeiter, die in ihren Organisationen mit Projektaufgaben betraut werden bzw. bereits in Projekte involviert sind, sei es als Projektleiter oder als Projektmitarbeiter. Die Teilnahme ist berufsbegleitend möglich und umfasst achteinhalb auf fünf Wochenenden (Freitag/Samstag) verteilte Seminartage. Die verschiedenen Seminare des Kurses können auch einzeln gebucht werden. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen Bausteinen mit Abschlussklausur bescheinigt die Universität Augsburg die Qualifizierung im Bereich Projektma-nagement.

    Der nächste Kurs startet am 2. November 2001. Anmeldungen sind ab sofort bis zum Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl von 15 möglich.

    KONTAKT UND WEITERE INFORMATIONEN:

    Dr. Gerhard Wilhelms
    Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer der Universität Augsburg
    Telefon: 0821/598-4020 oder -4025, Telefax - 4213
    e-mail: gerhard.wilhelms@zww.uni-augsburg.de


    More information:

    http://www.zww.uni-augsburg.de/tagung


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).