idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/31/2001 11:54

250. Absolvent des Studiengangs Regionalwissenschaft/Regionalplanung:In Zusammenhängen denken

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Presseinformation Nr. 73 / 31.7.2001/ele

    Ende Juni hat der 250. Absolvent des Aufbaustudiengangs Regionalwissenschaft/Regionalplanung seine Abschlussprüfung abgelegt: Dr. Duc Tuan Tran aus Vietnam. Er hatte von 1975 bis 1979 in Hanoi Geographie studiert, promovierte 1994 in Didaktik der Geographie an der Nationalen Universität Hanoi und kam 1998 zum Aufbaustudium an die Universität Karlsruhe. Dort befasste sich Dr. Tran mit der Frage, wie sich der als Devisenquelle für Vietnam wichtige Tourismus so lenken lässt, dass die Natur nicht zerstört wird. Diese Frage drängt: Kamen 1986 nur etwa 4.000, so waren es 1997 bereits 1,7 Millionen Besucher.

    Bei derart umfassenden Aufgaben ist der fächerverbindende Ansatz, der seit mehr als 30 Jahren die Arbeit des Instituts für Regionalwissenschaft prägt, besonders vorteilhaft. Mit ihm lassen sich Fragen des Erhalts der natürlichen Gegebenheiten, des wirtschaftlichen Fortkommens, der sozialen Auswirkungen und der Beteiligung der lokalen Bevölkerung im Zusammenhang behandeln.

    So gut wie alle Absolventen des Aufbaustudiengangs gehen nach ihrem Studienabschluss als Fach- und Führungskräfte in ihre Heimatländer zurück und erreichen dort recht rasch einflussreiche Stellen. Zu den Absolventen des Instituts für Regionalwissenschaft zählen der Präsident der Zentralbank von Guatemala, der Vizeminister im Ministerium für Öffentliche Arbeiten in Chile, der Vizeminister im Planungs- und Wirtschaftsministerium in Liberia, die Generaldirektorin der Umweltschutzbehörde auf San Andres/Kolumbien, der Verbandsdirektor des Regionalverbandes Neckar-Alb, der Leiter der Stadterneuerungsbehörde der Stadt Taipeh/Taiwan, der Leiter des Stadtplanungsamtes der Stadt Valdivia/Chile, die Vizerektorin der Universität Pontificia Bolivariana in Kolumbien und die Dekanin der Fakultät für Architektur der Universitas Kristen Indonesia.

    Für das internationale Ansehen der Stadt Karlsruhe sind die Ausbildungsstätten für zukünftige Fach- und Führungskräfte aus aller Welt besonders wichtig. Auch das Auswärtige Amt, zu dessen Kulturpolitik es gehört, für das Studium in Deutschland zu werben, bezeichnete den Studiengang als ein Musterbeispiel für die gelungene Internationalisierung des Ausbildungsangebots einer deutschen Hochschule.

    Nähere Informationen:

    Prof. Dr. Claus Heidemann
    Institut für Regionalwissenschaft
    Tel.: 0721/608-2365
    E-Mail: ifr@ifr.uni-karlsruhe.de


    More information:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi073.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).