idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/23/1996 00:00

Technik für Mädchen

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 23.09.1996 Nr. 171

    Technik - von Studentinnen fuer Schuelerinnen

    Von Multimedia bis Baukonstruktionstechnik

    Schuelerinnenprojektwoche in den RUB-Ingenieurwissenschaften

    ,Den Hebel richtig ansetzen" - unter diesem Motto koennen von Montag, dem 14. Oktober bis Freitag, dem 18. Oktober 1996 mathematisch-physikalisch begabte und an Technik interessierte Schuelerinnen der Oberstufe aus NRW hautnah und kompetent Wege in die Ingenieurwissenschaften erkunden. (Anmeldung bis spaetestens 27.9.1996)

    Erfolgreiches Programm fortgesetzt

    Der Erfolg der Schuelerinnenprojektwoche der Fachschaft und Fakultaet fuer Elektrotechnik der RUB in den letzten drei Jahren war so riesig, dass die Projektwoche in diesem Herbst in allen drei Ingenieurwissenschaften angeboten wird. Dies wird moeglich durch eine Zusammenarbeit der Fachschaften Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik und des Projektes BELMA (gemeinsame Einrichtung der drei Ingenieurfakultaeten) an der RUB mit der Regionalstelle ,Frau und Beruf" - Mittleres Ruhrgebiet, und der Unterstuetzung des AStA der RUB.

    Programm in drei Ingenieurfakultaeten

    Die Schuelerinnen werden mit praxisorientierten Projekten konfrontiert - alle unter dem Stichwort: ,Keine Beruehrungsaengste zur Technik". Auf dem Programm stehen im Bereich Bauingenieurwesen z.B. Projekte aus dem Bereich Baukonstruktionstechnik, Bauingenieurinformatik, Hydrologie u.a. mit dem Entwurf und Bau verschiedener Hausmodelle und der eigenhaendigen Herstellung echter Ziegel im Baulabor. Im Maschinenbau werden u.a. Konstruktionszeichnungen erstellt, Modelle von Kraftwerken gebaut und die Arbeit im Werkstofflabor erfahrbar gemacht. In der Elektrotechnik umfasst das Angebot Projekte wie ,Holographie", ,Aufbau eines Mittelwellenempfaengers", ,Klopferkennung an Otto-Motoren", den Aufbau eines ,akustischen Bewegungsdetektors" und weitere Projekte aus dem vielfaeltigen Bereich der Elektrotechnik.

    Technik nicht den Maennern allein ueberlassen

    Die Nachfrage in den letzten drei Jahren macht deutlich: Das Interesse von Frauen an ingenieurwissenschaftlichen Berufen ist durchaus vorhanden, dennoch liegt der Anteil von Frauen im Studium seit Jahren unter 5%. Die Schuelerinnenprojektwoche soll durch eigene Erfahrungen und durch den engen Kontakt zu Studentinnen und Ingenieurinnen deutlich machen, dass Frauen im technischen Studium und Beruf ebenso erfolgreich sein koennen wie ihre maennlichen Kollegen und Hemmschwellen gegenueber der Technik abbauen und gesellschaftliche Vorurteile ueberwinden helfen, denn - so das Motto der Veranstaltung: ,Technik sollte nicht allein den Maennern ueberlassen bleiben".

    Anmeldung und weitere Informationen

    Anmeldung: bis spaetestens 27.9.1996 an die AG Schuelerinnenprojektwoche, Fachschaft Elektrotechnik der RUB, Raum ICFW 03/255, 44780 Bochum, AG Schuelerinnenprojektwoche, Gudrun Braeker (Tel: 0234/700-3806, Fax 0234/7049-482)


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).