idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/28/2010 12:04

Neuer Masterstudiengang Prozessarchitektur an der Alanus Hochschule

Claudia Zanker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

    Der demografische und ökologische Wandel stellt Architekten und Planer vor neue Herausforderungen: Was bedeutet zukunftsfähiges Bauen? Wie lassen sich Ressourcen bereits im Planungsprozess nachhaltig einsetzen? Wie können Projekte gemeinschaftsorientiert entwickelt werden? Diese Fragen stehen im Fokus des neuen Masterprogramms Prozessarchitektur. Der berufsbegleitende Studiengang richtet sich an ausgebildete Architekten, Bauingenieure, Stadt- und Raumplaner sowie Innen- und Landschaftsarchitekten, die Bau- und Planungsaufgaben zukunftsweisend entwickeln und umzusetzen wollen.

    Das Masterprogramm beruht auf Erfahrungen aus der Praxis: „Bei Bauprojekten stößt man immer wieder auf organisatorische und planerische Herausforderungen, auf die die klassische Architekturausbildung nicht vorbereitet“, so Nikolaus von Kaisenberg, Leiter des Fachbereichs Architektur. Der Studiengang soll diese Lücke schließen. Neben dem notwendigen Fachwissen aus den Bereichen Recht, Ökonomie, Architektur und Projektentwicklung vermittelt das Studium Strategien und Kompetenzen, um Projekte prozessorientiert und gemeinschaftlich mit Bauherren zu entwickeln.

    Die Studenten können sich im Masterstudiengang wahlweise auf gemeinschaftsorientierte Projektentwicklung oder auf ressourcenoptimierte Architektur spezialisieren. Konkrete Bauaufgaben wie die Umgestaltung von innerstädtischen Brachflächen oder die Umsetzung von Projekten zum generationenübergreifenden Wohnen ermöglichen den Studenten, die vermittelten Herangehensweisen direkt zu erproben und weiterzuentwickeln.

    Der Studiengang wurde von der Agentur AHPGS akkreditiert und startet im September dieses Jahres. Zum Studienstart lädt der Fachbereich Architektur zu einem Symposium mit dem Thema „Prozessarchitektur“ ein. Architekten, Stadtsoziologen und Experten für Partizipationskultur werden über die Bedeutung der Prozesskompetenz in der Baukultur diskutieren.

    Weitere Informationen zum Studiengang und zum Symposium finden sich unter:http://www.alanus.edu


    More information:

    http://www.alanus.edu/architektur


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Scientific conferences, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).