idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/01/2001 17:48

Hörsaalneubau wird nach Erfinder des Computers benannt

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Klaus Haupt, Mitglied des Deutschen Bundestages, besuchte am 31. Juli 2001 gemeinsam mit Kurt W. Pauli, Geschäftsführer des Konrad-Zuse-Freundeskreises Remagen Rolandseck, und Dr. Christian Rentsch, Geschäftsführer der Lausitzer Technologiezentrum GmbH Lauta, die Fachhochschule Lausitz in Senftenberg. Im Mittelpunkt eines Gespräches mit der Präsidentin der Hochschule, Brigitte Klotz, stand die vorgesehene Verleihung des Namens Konrad Zuse an das neue zentrale Hörsaalgebäude der FHL.

    Der Rundbau mit einer Kapazität von insgesamt 600 Plätzen in vier mit neuester Medientechnik ausgestatteten Hörsälen soll im Rahmen der Immatrikulationsfeier der FHL am 01. Oktober 2001 eröffnet werden. Während der Wissenschaftstage der Hochschule, die anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens vom 05. bis 07. Dezember 2001 an den Studienorten Senftenberg und Cottbus stattfinden, soll er den Namen Konrad Zuse erhalten. Der Wissenschaftler und Künstler, der in seiner Jugend einige Jahre in Hoyerswerda lebte und hier das Gymnasium besuchte, gilt als der Erfinder des Computers.

    Kurt W. Pauli zeigte sich beeindruckt vom Studienangebot der Hochschule. Unter anderem sicherte er die Stiftung einer Büste Konrad Zuses für das neue Hörsaalgebäude und eine Ausstellung seiner Gemälde im Rahmen der Wissenschaftstage an der FHL zu. Als Kurator der Fraunhofer Gesellschaft und Mitglied der Max - Planck - Gesellschaft regte Kurt W. Pauli die Angliederung eines derer renommierter Forschungsinstitute an die Fachhochschule Lausitz an.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).