idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/29/2010 12:31

Erfolg im Beruf durch Weiterbildung: zum Notar- oder Rechtsfachwirt im Fernstudium

Monika Jansen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Die Zeiten der Diktatbänder schreibenden Rechtsanwalts- und Notargehilfen sind vorbei. Zunehmend benötigen Anwalts- und Notarkanzleien qualifizierte Mitarbeiter/innen zur selbstständigen Sachbearbeitung.

    Daher bietet das Fernstudieninstitut der Beuth Hochschule Berlin Rechtsanwalts- und Notar-fachangestellten die Möglichkeit, sich in berufsbegleitenden Fernstudien über drei Semester umfangreiches Wissen anzueignen und sich auf die Prüfung zum/zur Notarfachwirt/in oder Rechtsfachwirt/in vorzubereiten. Es handelt sich hierbei um zwei vollkommen unabhängig voneinander angebotene Studiengänge.

    Das Studium richtet sich bundesweit an jene Fachangestellte, die nach der Berufsausbildung und/oder langjähriger Berufserfahrung Möglichkeiten des Aufstiegs durch qualitativ steigende Tätigkeiten suchen oder in leitenden Positionen der Kanzleien tätig werden wollen.

    Erfahrene Rechtsanwälte, Richter, Notare und Dozenten der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin entwickeln und aktualisieren das Studienmaterial und sind die Lehrenden während der Präsenzphasen.

    Die Prüfungen zum Notarfachwirt werden abgenommen von der Notarkammer und zum Rechtsfachwirt der Rechtsanwaltskammer Berlin.

    Am 1. Oktober 2010 starten die neuen Studiengänge des Wintersemesters 2010/2011. Anmeldungen sind noch bis zum 30. September möglich.


    More information:

    http://www.beuth-hochschule.de/810


    Images

    Criteria of this press release:
    Law
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).