Ort: Radialsystem V, Holzmarktstraße 33, 10432 Berlin
mit
Dr. Helge Braun,
Parlamentarischer Staatssekretär, Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF
Prof. Dr. Ulrich Buller,
Vorstand Fraunhofer-Gesellschaft
Prof. Dr. Achim Bachem,
Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums Jülich und Vizepräsident für den Forschungsbereich Schlüsseltechnologien in der Helmholtz-Gemeinschaft
Prof. Dr. Axel Ullrich, Direktor der Abteilung Molekularbiologie des Max-Planck-Instituts für Biochemie in München
Prof. Dr. Axel Brackhage, Präsident der Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie und Leiter des Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie in Jena.
Wie sieht die Biotechnologie der Zukunft aus? Könnte es künftig die künstliche Bauchspeicheldrüse oder den Photosynthese-Chip geben? Mit welchen Visionen kann man die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts in der Medizin, in der Industrie, im Umwelt- oder Energiesektor meistern? Ein aussichtsreicher Weg ist es, Biotechnologie und Ingenieurkunst noch stärker als bisher zu verzahnen. Dies soll im Strategieprozess „Nächste Generation biotechnologischer Verfahren – Biotechnologie 2020+“ geschehen, den das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit Forschungsorganisationen und Hochschulen am 8. Juli bei einem Auftaktkongress starten wird. Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich ein zur Pressekonferenz.
Bitte melden Sie sich an unter Tel. 030/264921-63 oder per Mail an presse@biotechnologie2020plus.de.
http://www.biotechnologie2020plus.de/ Weitere Informationen
Criteria of this press release:
Biology, Economics / business administration
transregional, national
Press events, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).