Erwerbstätigkeit von Frauen im internationalen Vergleich
Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger, Inhaberin des Lehrstuhls für Sozialstrukturanalyse am Institut für Soziologie der Universität Hamburg, hat zusammen mit einem internationalen Konsortium ein EU-Forschungsprojekt mit einem Antragsvolumen von 2,7 Millionen Euro eingeworben. In dem Forschungsprojekt sollen die kulturellen, ökonomischen, politischen und sozialen Rahmenbedingungen für die Erwerbstätigkeit von Frauen verglichen werden. Dazu führen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Großstädten in zehn europäischen Ländern, darunter auch Hamburg, Repräsentativ-Befragungen und Interviews durch.
Der Titel des Projektes lautet „Impact of local welfare systems on female labour force participation and social cohesion (FELAWESOC)“. Koordiniert wird es an der Universität Aalborg und startet am 1. Februar 2011. Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger ist an der wissenschaftlichen Leitung beteiligt.
Im EU Call 2010 zum Themenbereich „Local welfare systems favouring social cohesion“ gab es eine große Zahl konkurrierender Forschungsanträge, da kein weiterer Themenbereich aus dem Bereich der Analyse von Wohlfahrtsstaaten und Sozialpolitik ausgeschrieben war. Es wurden nur fünf Prozent der eingereichten Forschungsanträge bewilligt.
Für Rückfragen:
Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger
Lehrstuhl für Sozialstrukturanalyse am Fachbereich Sozialwissenschaften
Co-Direktorin, Centrum für Globalisierung und Governance (CGG)
Tel.: 040-4 28 38-38 09 oder -38 10 (Sekretariat)
E-Mail: pfau-effinger@sozialwiss.uni-hamburg.de
Criteria of this press release:
Cultural sciences, Economics / business administration, Politics, Social studies
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).