In einer Online Sprechstunde bietet die Herzog August Bibliothek seinen Nutzern jetzt auch aus der Ferne einen Blick in die Bücher an. Ein MitarbeiterIn der Bibliothek blättert während eines Telefonats vor einer Webcam die gewünschten Seiten auf und gibt weitere Auskünfte zum Buch. Dank hervorragender Kameratechnik und Breitbandinternet sitzt man gleichsam in der Ferne unmittelbar vor dem Buch – ein besonderer Service vor allem für die vielen internationalen Benutzer der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel.
Die Wolfenbütteler Online Sprechstunde soll es Nutzern der Bibliothek ermöglichen, einzelne Seiten, zum Beispiel Titelseiten, Seiten mit Illustrationen oder Textvarianten, aus Handschriften und Drucken über eine Webcam einzusehen, um an Hand der Bildschirmdarstellung schnell, unkompliziert und gezielt Forschungsfragen beantworten zu können. Mit diesem Angebot nutzt die Herzog August Bibliothek als erste Wissenschaftliche Bibliothek die Webcam-Technik, die mittlerweile zum festen Repertoire im Internet gehört. Die erste wurde schon 1991 im Computerlabor der Universität Cambridge installiert, um den Füllstand einer Kaffeekanne anzuzeigen. Eine ganze Reihe weiterer nützlicher Anwendungen sind hinzugekommen. Webcams erlauben die Fernsicht auf Objekte, die man anderweitig nicht sehen könnte, sei es ein Blick auf die Strassen des abendlichen Hongkong oder die verschneiten Höhenzüge des Kilimanjaro. Diese Funktion lieferte auch die Idee für die Einrichtung einer Online Sprechstunde, denn immer wieder gab es Anfragen nach speziellen Seiten aus den kostbaren und in vielen Fällen nur in Wolfenbüttel verfügbaren alten Drucken oder Handschriften. Die Kommunikation, wie eine Initiale oder das Seitenlayout eines Druckes aus der Reformationszeit aussieht, gestaltete sich über Telefon oder Email meist schwierig, Kopien ließen sich oft nicht kurzfristig anfertigen und eine Anreise aus Tokio oder New York war kaum möglich.
Der Interessent ermittelt an Hand der Kataloge (http://www.hab.de/bibliothek/kataloge/) die Signaturen und Titel der Bücher, die er einsehen möchte, und vereinbart dann mit der Auskunft der Bibliothek einen Termin (Tel.: 05331/808-312, E-Mail: auskunft@hab.de). Zum vereinbarten Zeitpunkt ruft er die Seite http://www.hab.de/bibliothek/sprechstunde auf und wählt die Nummer +49 (0)5331/808-118.
http://www.hab.de/bibliothek/sprechstunde/hinweise.htm Benutzungshinweise
Auskunft wie Webcam in der Herzog August Bibliothek
Herzog August Bibliothek
None
Criteria of this press release:
Cultural sciences, History / archaeology, Information technology, Media and communication sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).