idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/07/2001 17:31

Ideen finanzieren, Verbindungen knüpfen, neue Märkte erschließen

Anette Mack Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Steinbeis-Europa-Zentrum

    Das Projekt BESTAS unterstützt Kooperationen im Bereich des EU-Programms "Wettbewerbsorientiertes und Nachhaltiges Wachstum" (GROWTH), eines der wichtigsten Förderprogramme für Forschung und Entwicklung der Europäischen Union. Es fördert die Technologien:
    - Produktionstechnologien
    (Prozesse, Organisationsformen, Engineering...)
    - Werkstoffe und Technologien zur Produktinnovation (neue Materialien, neue Produkte)
    - Technologien für Verkehrsmittel (Verkehr zu Wasser, zu Land und zu Luft)

    Laufende Projekte finden Sie unter www.bestas.net

    Mehr als 12.000 kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) haben bereits an europäischen Programmen für Forschung und Entwicklung teilgenommen. Die Europäische Kommission hat speziell für die Bedürfnisse klein -und mittelständischer Unternehmen ein Förderprogramm ins Leben gerufen.

    Ein Förderprogramm für den Mittelstand - CRAFT

    CRAFT steht für Cooperative Research Action for Technology und wendet sich an Unternehmen, die nicht die Möglichkeit haben, ihre technischen Probleme durch eigene Forschung oder Entwicklung selbst zu lösen. CRAFT ermöglicht Ihnen, sich mit anderen Partnern, die ähnliche Problemstellungen haben, auf europäischer Ebene zusammenzufinden und gemeinsam einen Forschungsdienstleister zu beauftragen. Die EU-Kommission unterstützt solche Projekte bei der Finanzierung sowie bei der Suche nach externen Kompetenzen.
    Bei CRAFT arbeiten mindestens 3 europäische KMU aus 2 verschiedenen Ländern mit einem oder mehreren Forschungsdienstleistern zusammen. Den KMU gehören die Eigentumsrechte an den Projektergebnissen.

    Ihr Unternehmen ist laut EU-Kommission ein KMU wenn,
    - es bis zu 250 Mitarbeite stark ist,
    - Ihr Jahresumsatz maximal 40 MEURO oder die Bilanzsumme höchstens 27 MIO Euro beträgt,
    - ein großes Unternehmen nicht zu mehr als 25 % an ihrer Firma beteiligt ist.

    Das Projekt BESTAS unterstützt Kooperationen im Bereich des EU-Programms "Wettbewerbsorientiertes und Nachhaltiges Wachstum" (GROWTH), eines der wichtigsten Förderprogramme für Forschung und Entwicklung der Europäischen Union. Es fördert nachstehende Technologien.
    - Produktionstechnologien (Prozesse, Organisationsformen, Engineering...)
    - Werkstoffe und Technologien zur Produktinnovation (neue Materialien, neue Produkte)
    - Technologien für Verkehrsmittel(Verkehr zu Wasser, zu Land und zu Luft)
    Technologievermittler aus 9 Ländern (Frankreich, Österreich, Finnland, England, Holland, Deutschland, Ungarn, Tschechien, Slowenien) helfen Ihnen in BESTAS bei der Vermittlung der passenden Kooperationspartner für die Lösung ihres Problems. Dabei werden natürlich auch Aspekte wie Konkurrenz, fremde Märkte und die Wertschöpfungskette beachtet.

    Weitere Informationen finden Sie auch unter:

    http://www.bestas.net
    Hier finden Sie aktuelle Projekte für die noch Partner gesucht werden.
    Nutzen Sie dieses Potenzial für Ihre eigenen Entwicklungen! Wir unterstützen Sie dabei bei der
    - Formulierung Ihrer Projektidee
    - Finanzierung Ihres Vorhabens
    - Suche nach kompetenten europäischen Partnern
    - Verwertung Ihrer Forschungsergebnisse
    - Lizenzvermittlung
    - Durchführung des Projekts
    - Absprache in Fragen geistiger Eigentumsrechte

    Kontakt:
    Hélène Valadon
    Steinbeis-Europa-Zentrum
    Haus der Wirtschaft
    Willi-Bleicher-Str.19
    70174 Stuttgart
    Tel. 0711-123-4016
    Fax: 0711-123-4011
    email: craft@steinbeis-europa.de
    www.steinbeis-europa.de


    More information:

    http://www.bestas.net


    Images

    Criteria of this press release:
    Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).